Freizeit
Vorverkauf des "RuhrHOCHdeutsch"-Festivals beginnt jetzt
Das Festival "RuhrHOCHdeutsch" im Spiegelzelt an den Westfalenhallen startet kurz vor den Sommerferien. Dann gibt es wieder das Beste aus Kabarett, Satire und Comedy in Dortmund. Der Vorverkauf dazu startet schon Monate zuvor - und zwar am Samstag, 4. Februar.

Das "RuhrHOCHdeutsch"-Festival bietet ein abwechslungsreiches Programm an.
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Theater Fletch Bizzel
Neben dem Ruhrdeutschen werden auf dem "RuhrHOCHdeutsch"-Festival wieder Dialekte aus allen Teilen der Republik zu hören sein – von Künsterler*innen, die wir schon lange kennen und liebgewonnen haben. Und von solchen, die zum ersten Mal im historischen Spiegelzelt zu sehen und zu hören sein werden. Und es gibt einiges zu bestaunen, das wirklich neu ist beim Festival "RuhrHOCHdeutsch".
Natürlich bringen alle Künstler*innen ihre neuen, aktuellen oder aktualisierten Programme mit, damit alle immer auf der Höhe der kabarettistisch-komödiantischen Zeit sind. Mehr als 30 Dortmunder Premieren stellen das unter Beweis.
Neue Gastronomie, bewährtes Hygienekonzept
Das Infektionsschutzkonzept auf dem Festival ist wirksam, anerkannt und zertifiziert. Dabei wird eine reduzierte Zahl von 280 Plätzen im Spiegelzelt angeboten; mit großzügigen Abstandsregeln sowie neuester Technik für das Be- und Entlüften.
Wohlfühlen werden sich die Zuschauer*innen beim Angebot für Leib und Seele. Als neuer Gastronomiepartner wurde das Team des Cabaret Queue gewonnen.
Buntes und unterhaltsames Programm
Zurück zur Unterhaltung: Die beliebte Reihe "...immer montags" ist mit Currywurst und Bier wieder im Programm und dienstags gibt es einen Comedy-Mix mit Schnittchen und Bergmannswasser. Mit Blick auf die Künstler*innen lässt sich verraten: Zum ersten Mal dabei sind Thekentratsch, Benno & Max, Starbugs Comedy, Thomas Philipzen und Senay Duzcu/Drama Türkin. Wieder dabei sind Kay Ray, Siegfried & Joy, Rüdiger Hoffmann, Django Asül, Matthias Richling, Carrington & Brown, Tina Teubner, Nessi Tausendschön und Die Tresenleser, die mit dem Ehrenpreis des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet wurden.
Es lohnt sich also, im Sommer wieder dreieinhalb Monate lang Kabarett und Comedy im Spiegelzelt zu erleben und zu genießen. Der Vorverkauf beginnt am 4. Februar 2023.
Zum Thema
2022 verzeichnete das Festival 41 ausverkaufte Veranstaltungen. Auf den Seiten der Veranstaltung findet sich eine Aufzählung aller auftretenden Künstler*innen sowie Informationen zu Ticketverkauf, Parkplätzen und Co.
Dieser Beitrag befasst sich mit Angelegenheiten einer Beteiligungsgesellschaft der Stadt Dortmund. Dieser Hinweis erfolgt vor dem Hintergrund aktueller Rechtsprechung.
Readspeaker