Freizeit und Verkehr
Von Dortmund in die europäische Kulturhauptstadt 2023 fliegen - auf nach Timișoara
Seit 1985 ernennt die EU-Kommission Kulturhauptstädte, die sich dann ein ganzes Jahr lang präsentieren. 2023 darf sich unter anderem die rumänische Stadt Timișoara (deutsch: Temeswar) über den Titel freuen. Vom Dortmund Airport aus können Passagier*innen dieses abwechslungsreiche Reiseziel in zwei Stunden mehrmals pro Woche erreichen.
Dabei fliegt die ungarische Airline das neue kulturelle Aushängeschild Europas sowohl in den Winter- als auch in den kommenden Sommermonaten an, sodass ausreichend Zeit zur Erkundung der spannenden Destination bleibt. 2023 erwartet Besucher*innen ein vielseitiges Programm, das die kulturelle Vielfalt der Stadt sowie die Kulturszene in den Fokus rückt.
Das moderne und multikulturelle Temeswar wird auch als das kleine Wien bezeichnet, da die Stadt früher zu Österreich gehörte und die aus der Kaiserzeit geprägten Gebäude an die Metropole erinnern. Der Name der Stadt geht auf den Fluss Temesch zurück, der etwa zehn Kilometer vom Zentrum entfernt fließt.
Viel zu erleben vor Ort
Fluggäste können sich auf ein vielfältiges Angebot vor Ort freuen: Sie erwarten neben dem Staatstheater und historischen Kirchen, eine Oper und die Staatsphilharmonie. Die Fußgängerzone Piața Victoriei lädt mit zahlreichen kleinen Cafés und Geschäften zum Verweilen ein, während andere bei einem Ausflug zum Naturpark Eisernes Tor oder einer Wanderung durch die Berge der Banaten abwechslungsreiche Landschaften und eine vielfältige Tierwelt entdecken können.
Zum Thema
Mehr Informationen zum Ziel sowie zusätzliche Reiseinspirationen stellt der Dortmund Airport online bereit. Buchungen sind ebenfalls über die Webseite möglich.
Dieser Beitrag befasst sich mit Angelegenheiten einer Beteiligungsgesellschaft der Stadt Dortmund. Dieser Hinweis erfolgt vor dem Hintergrund aktueller Rechtsprechung.
Readspeaker