Tourismus
Dortmunder Hotels freuen sich über mehr als eine Million Übernachtungen
Nach den Pandemiejahren gibt es gute Nachrichten von der Dortmunder Hotelbranche: Mit einer Steigerung von 76,2 Prozent gegenüber 2021 waren die Hotelbetten im vergangenen Jahr genau 1.189.766 mal belegt, meldeten jetzt die Statistiker des Landesamtes Information und Technik NRW.
Das sind zwar 514.369 Übernachtungen mehr als im Vorjahr, jedoch immer noch 17,4 Prozent weniger als 2019. Auch ausländische Gäste kommen wieder öfter nach Dortmund. Im Vergleich zu 2021 haben sich die Übernachtungen mit einem Plus von 108,4 Prozent hier sogar verdoppelt.
Deutlich zeigt sich ein Anstieg der Zahlen nach der Reduzierung der Corona-Schutzmaßnahmen in der zweiten Jahreshälfte. Einzelne Monate wie Oktober und November lagen sogar schon auf dem Niveau von 2019. "Diese Entwicklung lässt uns hoffen, dass das Tourismusjahr 2023 wieder die Erfolge vor der Pandemie aufweisen können wird", sagt Matthias Rothermund, Tourismusverantwortlicher bei der Dortmund-Agentur. Der Trend und die Gespräche mit Dortmunder Hotels jedenfalls wiesen deutlich in diese Richtung. Damit zeige sich, dass die Zukunftsperspektiven für die Destination Dortmund wieder gut sind, stellt Rothermund abschließend fest.
Dieser Beitrag befasst sich mit Verwaltungsangelegenheiten der Stadt Dortmund. Dieser Hinweis erfolgt vor dem Hintergrund aktueller Rechtsprechung.
Readspeaker