"Jugend musiziert"
Preisträger*innen spielten im Orchesterzentrum – Vorbereitung auf Landeswettbewerb
Nun haben die jungen Preisträger*innen des 60. Regionalwettbewerbs "Jugend musiziert" sich auch öffentlich präsentiert: In zwei Konzerten im voll besetzten Orchesterzentrum Dortmund bewiesen sie ihr Können.

Die Preisträger*innen des 60. Regionalwettbewerbs aus den Altersgruppen 1 und 2 mit Oberbürgermeister Thomas Westphal (hinten rechts), Stefan Prophet (Direktor Dortmund Musik, hinten links) und seiner Stellvertreterin Christine Hartman-Hilter (Mitte)
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Dortmund Musik
Die Mitwirkenden der Altersgruppen bis zwölf Jahre erhielten bei der Gelegenheit ihre Urkunden durch Oberbürgermeister Thomas Westphal. Im Anschluss gaben die Altersgruppen 3 bis 5 (zwölf bis 18 Jahre) ein Konzert – sie erhielten ihre Urkunden durch Bürgermeister Norbert Schilff.
Das Publikum ließ sich von hochkarätigen Beiträgen verschiedener Epochen und Stilrichtungen verzaubern, darunter auch eine Eigenkomposition des Schlagzeugers Piet Bracklow und eine Komposition für Cello-Quartett des Cello-Dozenten Hugo Smit.
Darüber hinaus wurden verschiedene Sonderpreise vergeben. Der Dank geht an die Sparkasse Dortmund, den Förderverein der Musikschule Dortmund in Kooperation mit dem Konzerthaus und den Dortmunder Philharmonikern, die Mozartgesellschaft Dortmund, Bley und Sohn Geigenbauwerkstatt, MusikCenter, DTKV (Deutscher Tonkünstlerverband) und an die Artur- und Lieselotte-Dumcke-Stiftung.

Preisträger*innen der Altersgruppen III bis V mit Bürgermeister Norbert Schilff (rechts).
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Dortmund Musik
Klavierabend zur Vorbereitung auf den Landeswettbewerb
Zur Vorbereitung auf den Landeswettbewerb lädt das Pianohaus van Bremen herzlich zu einem Klavierabend mit den Teilnehmenden, die sich dafür qualifiziert haben. Er findet statt am Mittwoch, 15. März, 19:00 Uhr, in der Hansastraße 7-11. Hier haben die Pianist*innen Joseph Chang, Jia Gao, Diana Graf, Stanislava Ovdiichuk, Simon Pütter und Zoé-Zêrîn Yildiz aus den Altersgruppen 4 und 5 Gelegenheit, ihre Programme der Öffentlichkeit zu präsentieren. Sie alle sind Schüler*innen von Dortmund Musik.
Zum Thema
Weitere Vorbereitungskonzerte finden am Donnerstag, 23. März, 16:30 Uhr, 18:00 Uhr und 19:30 Uhr im Haus Schulte-Witten, Wittener Str. 3 statt.
Alle Veranstaltungen sind öffentlich, der Eintritt ist frei.
Dieser Beitrag befasst sich mit Verwaltungsangelegenheiten der Stadt Dortmund. Dieser Hinweis erfolgt vor dem Hintergrund aktueller Rechtsprechung.
Readspeaker