Beteiligung
Dialog zum Thema "Hafenquartier Speicherstraße" findet am 9. März statt
Die Stadt Dortmund und die d-Port21 Entwicklungsgesellschaft, eine Tochter von DSW21 und Dortmunder Hafen AG, laden zu einem weiteren Bürger*innen-Dialog "Hafenquartier Speicherstraße" ein.
Am Donnerstag, 9. März, 18:30 Uhr, geht der regelmäßige Austausch mit Anwohner*innen und Interessierten über den aktuellen Planungsstand und die Entwicklung in der Speicherstraße in die elfte Runde.
Meilensteine besprechen
Dieses Mal wird unter anderem das dänische Architekturbüro "Cobe" den finalen Stand der Rahmenplanung zur nördlichen Speicherstraße präsentieren. Darüber hinaus geht es um den aktuellen Sachstand des Bebauungsplanverfahrens sowie um die Pläne zur Quartiersgarage an der Ecke Speicherstraße/ Bülowstraße.
Der Bürger*innendialog Hafenquartier Speicherstraße findet dieses Mal in digitaler Form statt. Interessierte können sich zu der Veranstaltung unter wirtschaftsfoerderung-dortmund.de anmelden.
Zum Thema
Mit der Quartiersentwicklung Speicherstraße wird in den nächsten Jahren unter dem Motto "Quartier für alle" ein neues Hafenviertel entstehen. Ziel ist ein lebendiges und urbanes Digitalquartier mit hoher Aufenthaltsqualität.
Dieser Beitrag befasst sich mit Verwaltungsangelegenheiten der Stadt Dortmund. Dieser Hinweis erfolgt vor dem Hintergrund aktueller Rechtsprechung.
Readspeaker