Umwelt
Frühjahrsputz in Westerfilde & Bodelschwingh geht los – helfende Hände gesucht
An den Müllsack, fertig, los! Die Sonne scheint, die Vögel zwitschern wieder – höchste Zeit für den Frühjahrsputz. Das Quartiersmanagement Westerfilde & Bodelschwingh lädt für Freitag, 24. März, zum gemeinsamen, großen Frühjahrsputz ein.

Im vergangenen Jahr war die Müllsammelaktion in Westerfilde & Bodelschwingh ein voller Erfolg. 2023 will die Aktion wieder an den Erfolg anknüpfen.
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Benito Barajas
Bei der Müllsammelaktion wird das Quartier ordentlich herausgeputzt – für eine saubere Umwelt und einen guten Zweck. Denn für jeden Sack gesammelten Mülls spenden die LEG Immobilien SE, die Sparbau Stiftung und die Vonovia SE einen festen Betrag.
Verantwortung übernehmen und mithelfen, aufzuräumen
Ob allein oder zusammen mit der Familie, Freund*innen, der Schulklasse, dem Verein oder der Nachbarschaft – alle können Verantwortung übernehmen und ein Teilgebiet im Quartier aufräumen. Je mehr mitmachen, desto sauberer wird unsere Umwelt.
Wer mitmachen möchte, meldet sich beim Quartiersmanagement Westerfilde & Bodelschwingh an und erfährt dort, wo genau Sammelbedarf besteht. Handschuhe, Greifzangen und Müllsäcke stellt die EDG kostenlos zur Verfügung. Die Ausrüstung kann im Quartiersbüro an der Westerfilder Straße 23 zu den Sprechzeiten dienstags von 10:00 bis 14:00 Uhr und mittwochs von 14:00 bis 18:00 Uhr ausgeliehen werden.
Kleine Stärkung für alle Helfer*innen steht bereit
Den gesammelten Müll können alle Teilnehmenden während des Aktionszeitraums am Freitag, 24. März, von 9:00 bis 19:00 Uhr auf dem Marktplatz in Westerfilde (Speckestr. 1) abgeben. Für den Fall, das gesammelter Müll zu schwer oder zu groß zum Tragen ist, steht auch ein Lastenrad für den Transport zum Marktplatz zur Verfügung. Das Maskottchen Plappermaul wird die Aktion vor Ort unterstützen und auf dem Marktplatz für Fotos zur Verfügung stehen. Für alle großen und kleinen Helfer*innen gibt es dort auch eine kleine Stärkung als Dankeschön.
Sonderaktion am 25. März: Waldspaziergang und Müllsammeln
Am Samstag, 25. März, ab 15:00 Uhr bieten die beiden Umweltpädagoginnen "Die Hirsche" kostenlos einen Spaziergang durch den Rahmer Wald mit vielen spannenden Infos über Tiere und Wildkräuter an. Auch auf diesem Weg wird herumliegender Müll aufgesammelt. Treffpunkt ist die U-Bahnhaltestelle Westerfilde am bunten Stromkasten.
Die EDG stellt die Werkzeuge und Materialien für den Frühjahrsputz bereit und übernimmt die Entsorgung des gesammelten Mülls. Die Wohnungsunternehmen LEG Immobilien SE, Spar- und Bauverein eG und Vonovia SE unterstützen die Aktion mit ihren Spenden an die Dortmunder Tafel und den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Löwenzahn.
Mehr Infos
Der Frühjahrsputz ist ein Projekt des Amtes für Stadterneuerung, finanziert mit Mitteln des Bundes, des Landes NRW und der Stadt Dortmund aus dem Programm "Soziale Stadt Westerfilde & Bodelschwingh". Rückfragen können an das QM Westerfilde & Bodelschwingh gestellt werden.
Quartiersmanagement Westerfilde & Bodelschwingh
Westerfilder Straße 23
44357 Dortmund
Dieser Beitrag befasst sich mit Verwaltungsangelegenheiten der Stadt Dortmund. Dieser Hinweis erfolgt vor dem Hintergrund aktueller Rechtsprechung.
Readspeaker