Friedensplatz altes Stadthaus

Nachrichtenportal

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Jesús González Rebordinos

Internationaler ME/CFS-Tag

Westfalenpark setzt Zeichen der Solidarität - Florianturm erstrahlt am 12. Mai in Blau

Nachricht vom 12.05.2023

Am 12. Mai 2023 findet weltweit der jährliche Internationale ME/CFS-Tag statt, an dem Erkrankte, Angehörige und Unterstützer*innen für eine bessere Versorgungslage und Forschung protestieren. In diesem Jahr setzt der Westfalenpark ein Zeichen der Solidarität und lässt den Florianturm in Blau erstrahlen.

Florianturm mit unscharfen Tulpen im Vordergrund

Als Zeichen der Solidarität mit ME/CFS-Betroffenen wird der Florianturm am 12. Mai blau angestrahlt.
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Mario Bartlewski

Die Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue Syndrom (ME/CFS) ist eine Erkrankung, die seit Jahrzehnten kaum Aufmerksamkeit erhält. In Deutschland sind mehr als 300.000 Menschen, darunter auch über 40.000 Kinder und Jugendliche, von dieser chronischen Krankheit betroffen.

In diesem Jahr setzt der Westfalenpark Dortmund ein Zeichen der Solidarität und lässt den Florianturm in Blau erstrahlen. Mit dieser Aktion beteiligt sich der Park an der weltweiten Initiative #LightUpTheNight4ME, bei der anlässlich des Internationalen ME/CFS-Tags Gebäude, Wahrzeichen und Sehenswürdigkeiten in Blau erstrahlen. Der Westfalenpark möchte als markantes Wahrzeichen ein kleiner Teil dieser weltweiten Initiative sein und die Aufmerksamkeit für ME/CFS erhöhen sowie Betroffenen eine Stimme geben.

Der Westfalenpark lädt alle Menschen ein, am 12. Mai 2023 den Florianturm in Blau zu bewundern und somit ein Zeichen der Solidarität mit den Betroffenen von ME/CFS zu setzen. Fotos vom blau angestrahlten Florianturm können unter dem Hashtag #LightUpTheNight4ME auf Social-Media-Plattformen geteilt werden.

Der Westfalenpark hofft, dass diese Aktion dazu beiträgt, ME/CFS aus dem Schattendasein zu holen und Betroffenen eine größere Aufmerksamkeit zukommen zu lassen.

Dieser Beitrag befasst sich mit Verwaltungsangelegenheiten der Stadt Dortmund. Dieser Hinweis erfolgt vor dem Hintergrund aktueller Rechtsprechung.