Friedensplatz altes Stadthaus

Nachrichtenportal

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Jesús González Rebordinos

Borussia Dortmund

BVB verpasst Meisterschaft - Kein Korso am Sonntag

Nachricht vom 25.05.2023

Dortmund hat den Meistertitel knapp verpasst. Es findet deshalb am Sonntag, 28. Mai 2023, keine Meisterfeier statt. Der für den Fall der Meisterschaft geplante Autokorso fällt somit aus.

T-Shirt mit der Aufschrift Deutscher Meister 2023 Dortmund liegt zerrissen auf dem Boden auf dem Alten Markt in Dortmund.

Enttäuschung in Dortmund: In diesem Jahr hat es mit dem Meistertitel leider nicht geklappt.
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Stadt Dortmund / Laura Koscholke

[Update 27.05., 17:45 Uhr] Das sagt Oberbürgermeister Thomas Westphal

"Diesen Spielausgang haben wir alle nicht erwartet und die Mannschaft hat das auch nicht verdient, diese Saison so abschließen zu müssen. Das müssen jetzt alle erstmal sacken lassen.

Ich bin sicher, der BVB wird in der nächsten Saison wieder angreifen! Ich bitte alle Fans jetzt besonnen und ruhig zu bleiben. Wir alle sind über die Maßen enttäuscht, aber es wird weitergehen mit den Erfolgen des BVB!"

[Update 27.05., 17:40 Uhr]

Im letzten Spiel kam der BVB 09 leider nicht über ein 2:2 hinaus – und verlor den Kampf um die Meisterschaft. Am Sonntag, 28.5., findet daher leider keine Meisterfeier und kein Autokorso statt.

Jetzt bleibt uns nur, für die nächste Spielsaison die Daumen für Borussia Dortmund zu drücken – und auf eine Meisterfeier im Jahr 2024 zu hoffen.

[Update 27.05., 15:30 Uhr] Das Spiel läuft

Es ist soweit - das Spiel BVB 09 gegen Mainz 05 wurde angepfiffen!

Währenddessen wurde es in der letzten Zeit in der Innenstadt immer "ruhiger", denn die Fans ziehen sich aus den Straßen zurück und finden sich an anderen Orten ein, um das Spiel zu verfolgen - in und um Kneipen, im eigenen Zuhause, bei Freund*innen und Nachbar*innen, auf dem Handy. Hauptsache gemeinsam.

Kleine und große Fans am Alten Markt

Kleine und große Fans am Alten Markt
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Stadt Dortmund

[Update 27.05., 14:30 Uhr] Private Viewing am Handy

Einige Fans haben es sich auf dem Alten Markt gemütlich gemacht und gucken das Spiel gleich übers Handy.

[Update 27.05., 14:30 Uhr] Großartige Stimmung in der City

Jetzt ist es noch eine Stunde. Die Stadt ist - wie bei jedem BVB-Spiel - voll mit schwarz-gelben Fans. "Die Leute sind super entspannt und Fans geben sich mit den Fernsehern in den Bars und Kneipen zufrieden", berichtet unsere Reporterin Laura.
Spontane Fangesänge hört man an jeder Ecke.

Die, die nicht in den Bars und Kneipen gucken, sind jetzt noch in der Stadt unterwegs, um die Stimmung aufzusaugen. "Wir gehen gleich nach Hause und gucken dort", freut sich BVB-Fan Maria auf das Spiel.

Lange Schlangen vor den Kneipen in der City

Lange Schlangen vor den Kneipen in der City
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Stadt Dortmund

[Update 27.05., 14:00 Uhr] Lange Schlangen vor den Kneipen in der City

90 Minuten vor Anpfiff werden die Schlangen vor den Kneipen und Sportsbars länger. Wer das Spiel unbedingt sehen möchte, sollte jetzt nicht mehr in die City kommen.

Fan-Marsch über die Lindemannstraße

Fan-Marsch über die Lindemannstraße
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Stadt Dortmund

[Update 27.05., 13:09 Uhr] Fan-Marsch zum Stadion

Hunderte BVB-Fans haben sich im Westpark verabredet und sind bei einem Fan-Marsch in Richtung Stadion gezogen. Die Polizei begleitete den Zug bis vor Stadion.

Alter Markt zur Mittagszeit

Der Alte Markt ist bereits zum Mittag gut gefüllt
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Stadt Dortmund

[Update 27.05., 12:09 Uhr] Ausgelassene Stimmung auf dem Alten Markt

Unsere Online-Reporterin Laura ist in der City unterwegs. Auf dem Alten Markt hat sie mit Fans gesprochen. Einige sind schon seit 8:00 Uhr heute morgen hier und stimmen sich auf das Spiel ein. Frank und Mike sind extra aus Lübeck angereist, gehen später ins Stadion und wären morgen auch beim Korso dabei: "Die Stimmung in der Stadt ist jetzt schon der Wahnsinn", meinen die beiden.

Lori ist natürlich auch BVB-Fan

Lori ist natürlich auch BVB-Fan
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Stadt Dortmund / Larissa Hinz

[Update 27.05., 12:05 Uhr] Hunde zu Hause lassen

So wie Lori (Foto links) sind natürlich viele Hunde in Dortmund BVB-Fan. Haustiere sollten aber auf keinen Fall zum Borsigplatz oder zum Korso mitgebracht werden.

Bitte lassen Sie Ihre Tiere zu Hause.

BVB-Trainer Edin Terzic

"Wir sind bereit, den letzten Schritt zu gehen", stimmt BVB-Trainer Edin Terzic die ganze Stadt auf das letzte Spiel der Bundesliga-Saison ein
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): picture alliance / Guido Kirchner | David Inderlied

[Update 27.05., 11:45 Uhr] Bürger*innen-Telefon der Polizei

Die Polizei Dortmund hat rund um das BVB-Spiel heute ein Bürger*innen-Telefon geschaltet. Ihr erreicht es bei für alle polizeilichen Fragen rund um den heutigen Spieltag unter 0231 132-5555.

[Update 27.05., 11:09 Uhr] Die Spannung steigt

Es ist elf Jahre her, dass der BVB zuletzt Deutscher Fußball-Meister geworden ist. Bei einem Sieg über den FSV Mainz 05 könnte Borussia im Jahr 2023 nun die Meisterschale nach Dortmund holen. Dortmund schaltet heute von 09 auf 10 der Euphorie-Skala. In der Innenstadt sind die Kneipen und Sportsbars bereits gut gefüllt. Rund um das Stadion tummeln sich bereits hunderte Fans und am Hauptbahnhof strömen schwarz-gelbe Trikots aus Bahnen wie Ameisen. Die Spannung ist überall zu spüren - Im Nachbargarten glüht bereits der Grill, an der Brötchentheke nur ein Thema und Kleine sowie Große kennen nur ein Kleidungsstück: Das BVB-Trikot.

Jetzt müssen die Spieler - um BVB-Trainer Edin Terzić zu zitieren - nur noch den "letzten Schritt gehen", dann steigt am Sonntag eine schwarz-gelbe Party.

Dieser Beitrag befasst sich mit Verwaltungsangelegenheiten der Stadt Dortmund. Dieser Hinweis erfolgt vor dem Hintergrund aktueller Rechtsprechung.