Friedensplatz altes Stadthaus

Nachrichtenportal

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Jesús González Rebordinos

Förderwettbewerb

DSW21 startet am 1. Juni die Bewerbungsphase für #dortMUT

Nachricht vom 30.05.2023

Zum vierten Mal können sich Vereine und gemeinnützige Initiativen für Fördermittel für #dortMUT bewerben. Insgesamt sichern die Dortmunder Stadtwerke AG (DSW21) 84.000 Euro zu: Jeweils 21.000 Euro fließen in die vier Kategorien Soziales, Sport, Kultur und Vielfalt.

Die Preisträger*innen 2022 in der Kategorie "Sport".

Die Preisträger*innen 2022 in der Kategorie "Sport".
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): DSW21

Am 1. Juni startet DSW21 die Bewerbungsphase für #dortMUT 2023. Der Förderwettbewerb unterstützt bereits zum vierten Mal Projekte aus den Bereichen Soziales, Sport, Kultur und Vielfalt.

84.000 Euro für ein besseres Dortmund

#dortMUT – jetzt geht’s wieder los! Vom 1. Juni an können sich Vereine und gemeinnützige Initiativen im Rahmen eines Projektwettbewerbs wieder um Fördermittel bewerben. Insgesamt 84.000 Euro schüttet die Dortmunder Stadtwerke AG (DSW21) auch in diesem Jahr aus; je 21.000 Euro in den vier Kategorien

  • Soziales
  • Sport
  • Kultur und
  • Vielfalt.

Finanzspritze für Ideen

Die einen möchten eine Rampe für den barrierefreien Zugang zur Sportanlage bauen, die anderen ein Musicalprojekt mit Darsteller*innen im Alter von neun Monaten bis 79 Jahren umsetzen. Wieder andere planen ein Mentoringprogramm für mehr Bildungsgerechtigkeit oder nachhaltige Ferienprogramme zu Natur- und Artenschutz im Wald. Was sie alle mitbringen, sind Ideen und Einsatzwillen. Die Bereitschaft, eigene Zeit zu investieren, um unsere Stadt für andere (noch) besser zu machen. Was ihnen manchmal fehlt, sind die Mittel. Und da hilft DSW21 – mit #dortMUT!

Bis zu 3.000 Euro können Vereine im Rahmen des Wettbewerbs für ein einzelnes Projekt erhalten. Binnen drei Jahren hat DSW21 auf diese Weise bürgerschaftliches Engagement mit fast einer Viertelmillion Euro gestärkt. 90 Projekte konnten und können dadurch realisiert werden. Jetzt folgen die nächsten. In diesem Jahr können die "100" geknackt werden. Vorausgesetzt, es werden genug Vorschläge eingereicht.

Bewerbungsfrist nicht verpassen!

Die Bewerbungsphase für #dortMUT 2023 läuft bis zum 31. August. Die Anforderungen sind denkbar einfach: Auf dortmut.de kann das Bewerbungsformular heruntergeladen und mit einer kurzen Projektskizze sowie dem aktuellen Freistellungsbescheid des Finanzamtes an DSW21 zurückgesendet werden. Den Rest erledigt die Jury.

Deren Aufgabe ist viel komplizierter: Ihr Problem bestand in den drei zurückliegenden Jahren nicht etwa darin, förderwürdige Ideen herauszufiltern, sondern zu entscheiden, welche Projekte leider nicht berücksichtigt werden können. Die Übergabe der Spenden erfolgt Ende November in feierlichem Rahmen.

Zum Thema

Weitere Informationen finden Sie online.

Dieser Beitrag befasst sich mit Angelegenheiten einer Beteiligungsgesellschaft der Stadt Dortmund. Dieser Hinweis erfolgt vor dem Hintergrund aktueller Rechtsprechung.