Friedensplatz altes Stadthaus

Nachrichtenportal

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Jesús González Rebordinos

Kinder & Soziales

Das Sommerferienprogramm ist online - Kinder können sich ab sofort anmelden - Hotline berät

Nachricht vom 05.06.2023

Die Sommerferien stehen vor der Tür - und das bedeutet für Kinder und Jugendliche in Dortmund: Zeit für Spiel, Spaß und die Möglichkeit, Neues zu entdecken. Das Jugendamt bietet Dortmunder Kindern und Jugendlichen ein umfangreiches und weitgehend kostenloses Sommerferienprogramm, gemeinsam mit Einrichtungen der Kinder- und Jugendförderung, freien Träger*innen, Vereinen, Jugendverbänden und vielen weiteren Akteur*innen und unterstützt von der Gemeinwohlstiftung der Sparkasse Dortmund.

Ab sofort können Eltern und Kinder im Ferienkalender auf der Webseite dortmund.de/ferienzeit nach passenden Angeboten suchen und sich dafür anmelden. Zusätzlich ist eine Hotline geschaltet, die über das Ferienprogramm informiert und bereits Anmeldungen entgegennimmt. Die Nummer: 0231 50-11180.

Der Ferienkalender wird außerdem stadtweit verteilt und per Mail an Schulen, freie und öffentliche Träger*innen geschickt.

Sommerferien-Infobörse an der Katharinentreppe

Zusätzlich informiert am Samstag, 17. Juni eine Sommerferien-Infobörse direkt an der Katharinentreppe gegenüber dem Hauptbahnhof über das Ferienprogramm. Zwischen 11:00 und 17:00 Uhr sind viele Veranstaltende vor Ort und nehmen auch Anmeldungen entgegen.

Inklusive und barrierefreie Veranstaltungen im Ferienkalender

Erstmals sind im Ferienkalender inklusive sowie barrierefreie Veranstaltungen besonders gekennzeichnet, die sich für Kinder und Jugendliche mit Einschränkungen eignen.

Dieser Beitrag befasst sich mit Verwaltungsangelegenheiten der Stadt Dortmund. Dieser Hinweis erfolgt vor dem Hintergrund aktueller Rechtsprechung.