Friedensplatz altes Stadthaus

Nachrichtenportal

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Jesús González Rebordinos

Europa-Meisterschaft

Dortmund zählt gespannt die Tage bis zur UEFA EURO 2024

Nachricht vom 09.06.2023

Dortmund freut sich auf die UEFA EURO 2024. Am Mittwoch, 14. Juni, ist es noch genau ein Jahr bis zum Eröffnungsspiel in München. Dortmund feiert als Host City den "One Year to Go"-Tag mit vielen Aktionen auf dem Alten Markt und am Fußballmuseum. Am Mittwoch startet auch die Volunteer-Bewerbung.

Drei Deutschland-Fans auf dem Friedensplatz

Schon in den vergangenen Jahren hat Dortmund bewiesen, dass hier die besten Fußball-Partys gefeiert werden. Auch zur EURO 2024 soll es wieder rauschende Feste geben.
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Fachbereich Marketing + Kommunikation / Soeren Spoo

"Dortmund hat den Fußball im Herzen. Die Vorfreude auf die UEFA EURO 2024 steigt von Tag zu Tag. Mit vielen Beteiligten innerhalb und außerhalb der Stadtverwaltung bereiten wir das Großereignis vor, das für die Dortmunderinnen und Dortmunder sowie zig Tausende Gäste unserer Großstadt der Nachbarn ein unvergessliches, tolles Erlebnis werden wird", erklärt Oberbürgermeister Thomas Westphal. "Wir sind sicher, dass der 14.6.2023 bereits zeigt, mit welcher Begeisterung und mit wie viel Herzblut alle an die Sache herangehen. Deshalb: Kommen Sie zum Alten Markt und ins Deutschen Fußballmuseum.“

Viele Aktionen sind für den 14. Juni geplant. Ab 12:30 Uhr können Fußball-Begeisterte auf dem Vorplatz des Deutschen Fußballmuseums aufs Tor schießen und ihre Geschicklichkeit beweisen. Dort besteht auch die Möglichkeit, Karten für die UEFA EURO 2024 zu gewinnen. Auf dem Weg in die Stadt stehen vormittags eine LED Wand mit den wichtigsten Infos und dazu ein gesunder Snack bereit, der von Azubis der Stadt Dortmund verteilt wird.

Musik und Nachhaltigkeitstalk auf dem Alten Markt

Ab 14:00 Uhr startet das Programm auf dem Alten Markt mit DJ Set und u.a. einem Gastauftritt von "Der Wolf". Dazu gibt’s eine Football Freestyler Show und informative Talk-Runden auch zum Thema Nachaltigkeit. Die Stadt füht im Rahmen der Ausrichtung der UEFA EURO 24 eine Ideen- und Kooperationsbörse durch. Bürger*innen können sich zu den Nachhaltigkeitsthemen einbringen. Erste Informationen dazu gibt es am 14. Juni. Die Ideen- und Kooperationsbörsen finden am 2. und 9. September sowie am 16. September statt.

Freiwilligen-Programm startet - Bewerber*innen gesucht

Ein weiteres großes Thema auf dem Alten Markt wird das Volunteer-Programm der UEFA EURO 2024 sein. Denn genau am 14. Juni ist der Start der Volunteer-Bewerbungsplattform. Das soll natürlich groß gefeiert werden.

Allein für die Stadt Dortmund werden 1.600 Frewillige gesucht, bundesweit sollen es 16.000 für alle zehn Host Cities werden. Bewerber*innen können sich online unter euro2024volunteers.com bewerben. Aktuell läuft dort eine Vor-Registrierung, die konkrete Bewerbung mit allen benötigten Angaben ist ab dem 14. Juni 2023 geschaltet.

Abgerundet wird das Programm auf dem Alten Markt mit Bolzboxen und Info-Ständen zum Thema Volunteering und Nachhaltigkeit. Der Fußball- und Leichtathletik Verband Westfalen e.V. (FLVW) ist ebenfalls mit Infostand und diversen Aktionen vertreten.

Zum Thema

Vom 14. Juni bis zum 14. Juli 2024 findet in Deutschland die UEFA EURO 2024 statt und Dortmund ist eine von zehn Host Cities. Neben vier Gruppenspielen freut sich Deutschlands Fußballhauptstadt auf ein Achtelfinale und das zweite Halbfinale. Das erste Spiel im BVB-Stadion findet am 15. Juni 2024 statt.

Dieser Beitrag befasst sich mit Verwaltungsangelegenheiten der Stadt Dortmund. Dieser Hinweis erfolgt vor dem Hintergrund aktueller Rechtsprechung.