Informationen zum Coronavirus
Dokumentationen - Bürgercafés
Die "Bürgercafés" sind 2016 ein zentraler Baustein der "Nordwärts"-Beteiligungsverfahren. Sie werden gemeinsam mit den Bürger/innen und Akteuren vor Ort in jedem "Nordwärts"-Stadtbezirk durchgeführt. Im Vordergrund der Veranstaltungen steht das Feedback nach einem Jahr Projektlaufzeit: "Nordwärts" gibt etwas zurück. Die Bürgercafés sind individuell auf Strukturen, Bedarfslagen und bisher entwickelte Projekte in den einzelnen Stadtbezirken zugeschnitten. Teilnehmer/innen, Werbung, Einladungsmodus und Dokumentation der Veranstaltungsergebnisse sind daher von Fall zu Fall unterschiedlich. Das Bürgercafé in Scharnhorst konnte aus organisatorischen Gründen erst in 2017 stattfinden.

02. Februar 2017
Bürgercafé Scharnhorst
Auf Einladung der Koordinierungsstelle „Nordwärts“ trafen sich rund 50 Interessierte zum Bürgercafé am Donnerstag (2. Februar 2017) in der Aula der Dietrich-Boenhoeffer-Grundschule in Derne.
Weitere Informationen

14. November 2016
Bürgercafé in Innenstadt-West
Auf Einladung der Koordinierungsstelle „Nordwärts“ trafen sich rund 60 Interessierte zum Bürgercafé am Dienstag (14. November) im Haus der Vielfalt beim Verbund sozial-kultureller Migrantenvereine DO e.V. (VMDO).
Weitere Informationen

08. November 2016
Nordwärts-Bürgercafé in Huckarde
Auf Einladung der Koordinierungsstelle „Nordwärts“ trafen sich rund 50 Interessierte zum Bürgercafé am Dienstag (8. November) in der Gustav-Heinemann-Gesamtschule in Huckarde.
Weitere Informationen

26. Oktober 2016
Nordwärts-Bürgercafé im Evinger Schloß
Auf Einladung der Koordinierungsstelle "Nordwärts" trafen sich Interessierte zum Bürgercafé am Mittwoch (26. Oktober) im ehemaligen Wohlfahrtsgebäude der alten Kolonie Eving, dem sogenannten "Evinger Schloss", am Nollendorfplatz.
Weitere Informationen

05. Oktober 2016
Nordwärts-Bürgercafé in Bodelschwingh
Die Koordinierungsstelle „Nordwärts“ hatte Bürgerinnen und Bürger zum Meinungsaustausch am Mittwoch (5. Oktober) ins Wasserschloss Bodelschwingh geladen.
Weitere Informationen

7. Juli 2016
Nordwärts-Bürgercafé in Bövinghausen
In einem Bürgercafé wurden am 7. Juli die Ergebnisse von 1 Jahr "Nordwärts" vorgestellt und Projekte für Bövinghausen entwickelt.
Weitere Informationen

1. Juni 2016
Bürgertreff im Moscheecafé
Zum Meinungsaustausch lud die Koordinierungsstelle "Nordwärts" Bürgerinnen und Bürger am Mittwoch, 1. Juni, in das Café der Zentralmoschee "Merkez Camii" in der Kielstraße. Das Bürgercafé in der Zentralmoschee war die erste Veranstaltung von insgesamt sieben dieser Art, die nun ein Jahr nach Beginn des Nordwärts-Projektes in den nördlichen Stadtbezirken stattfinden werden.
Weitere Informationen in unserer Nachricht .
Readspeaker