Kokerei Hansa

Projekt "nordwärts"

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Aline Steinmann

Mittsommer in "nordwärts" 2018: "nordwärts entdecken"

Motiv: Mittsommer 2018

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Stadt Dortmund

Auch im vierten Jahr haben Dortmunder Akteure ein spannendes „Mittsommer in nordwärts“-Programm zusammengestellt. Passend zum "nordwärts"-Präsentationsjahr 2018 steht die diesjährige Veranstaltungsreihe dabei unter dem Motto "nordwärts entdecken".

Los geht’s am 01. Juli mit dem Parkfest „Hoeschparktfest 2018 international. Farben der Welt“, das vom Freundeskreis Hoeschpark e.V. veranstaltet wird. Im Rahmen des Festes findet neben dem Sponsorenlauf für einen guten Zweck in Regie des „Runden Tischs BVB und Borsigplatz“ und weiteren Sport- und Bewegungsangeboten in diesem Jahr erstmals das vom Evangelischen Kirchenkreis, von der jüdischen Kultusgemeinde und den DITIB-Moscheevereinen veranstaltete Fußballturnier der Religionen statt.

Die Veranstaltungen des Mittsommer-Programms sind vielfältig: Ob Stadtrundgänge oder Sommerabende in der Innenstadt-Nord, Ferienspielaktionen in Scharnhorst, ein Seifenkistenrennen in Mengede, Ferienkurse im BINARIUM in Huckarde, eine Infoveranstaltung in Marten oder ein Volkslauf in Eving – für jeden ist etwas dabei. Den Abschluss bildet in diesem Jahr am 29. September der 1. Mengeder Büchermarkt.

Eine Übersicht über das komplette Veranstaltungsprogramm vom diesjährigen "Mittsommer in nordwärts" finden Sie im Programm [pdf, 211 kB] . Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen können Sie dem Veranstaltungskalender entnehmen.