Stadtentwicklung
Stadt und Deutsche Bahn informieren über neues ICE-Werk in Dortmund
Die Planungen für das neue ICE-Instandhaltungswerk am Dortmunder Hafen schreiten voran. Im Februar wurden bereits die notwendigen Arbeiten auf der Fläche abgeschlossen. Jetzt folgen Bodenuntersuchungen und umweltrelevante Gutachten. Für Bürger*innen gibt es zu den weiteren Schritten am 7. April 2022 eine Infoveranstaltung.

Das neue ICD-Instalthaltungswerk soll am Dortmunder Hafen entstehen.
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Fachbereich Marketing + Kommunikation
Bei der digitalen Bürgerinformationsveranstaltung wird neben Experten der Deutschen Bahn auch ein Vertreter des städtischen Tiefbauamtes Fragen beantworten. Alle Bürger*innen sind herzlich eingeladen am Donnerstag, 7. April, von 18:00 bis 20:00 Uhr, an der digitalen Bürgerinformationsveranstaltung teilzunehmen. Der direkte Austausch mit den Bürger*innen steht hierbei im Vordergrund. So werden die anstehenden Arbeiten erläutert und zeitlich eingeordnet.
Aktuelle Planungen
Gemeinsam mit einem Vertreter der Stadt Dortmund, wird die DB Fernverkehr über die aktuellen Planungen informieren. Außerdem beantwortet das DB-Team Fragen zu den entstehenden Anlagen und Gebäuden, Lärm- und Schallschutz sowie Projekte der Stadt Dortmund, die durch die Planung des neues ICE-Werks tangiert werden. Über einen Live-Chat haben die Bürger*innen die Möglichkeit, weitere Fragen zu stellen.
Teilnahme ohne Anmeldung
Interessierte können sich ganz einfach am 7. April zur Informationsveranstaltung aufschalten. Der Zugang erfolgt online.
Über das Projekt
260 Millionen Reisende pro Jahr im Fernverkehr, das ist das Ziel der Deutschen Bahn. Um dieses Ziel zu erreichen, werden künftig 600 ICE-Züge in Deutschland unterwegs sein. So soll das klimafreundliche Reisen im ganzen Land verbessert werden. Damit die vielen neuen Züge gewartet, gereinigt und repariert werden können, braucht es zusätzliche Instandhaltungswerke. In Dortmund soll daher bis 2027 das neue ICE-Werk Dortmund-Hafen entstehen. Es bietet bis zu 500 neue Arbeitsplätze und bringt eine Investition von mehr als 400 Millionen Euro in die Region.
Zum Thema
Die Teilnahme an der Infoveranstaltung ist ohne Anmeldung möglich. Im Januar 2022 wurden die Pläne zum ICE-Instalthaltungswerk in Düsseldorf vorgestellt.
Dieser Beitrag befasst sich mit Verwaltungsangelegenheiten der Stadt Dortmund. Dieser Hinweis erfolgt vor dem Hintergrund aktueller Rechtsprechung.
Readspeaker