Preisverleihung Platz 1 EPSA 2017 mit EIPA-Direktorin Prof. Dr. Marga Pröhl (links) und Laudator (rechts) Mag. Dr. Thomas Pappenscheller, Berater des Österreichischen Bundeskanzleramtes, Referat "Öffentlicher Dienst und Verwaltungsinnovation"

Projekt "nordwärts"

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): EIPA

EPSA 2017: "nordwärts" - im europäischen Wettbewerb vorn

Logo EPSA 2017

Das "nordwärts"-Projekt ist ausgezeichnet: Im europäischen Wettbewerb der Kategorie "Projekte auf kommunaler Ebene“, konnte insbesondere der Beteiligungs- und Dialogansatz von "nordwärts" die Jury des Europäischen Instituts für Öffentliche Verwaltung (EIPA) überzeugen. Die Auszeichnung mit dem European Public Sector Award (EPSA) 2017 honoriert das innovative Verwaltungshandeln unter "nordwärts" als Best Practice. Interessant: Im europäischen Vergleich war "nordwärts" das einzige deutsche Projekt.

Bilderstrecke: EPSA 2017 - Das "nordwärts"-Projekt ist ausgezeichnet

Die Stadt Dortmund hat mit dem Projekt "nordwärts" den European Public Sector Award gewonnen. Der EPSA zeichnet innovative Lösungen in der öffentlichen Verwaltung aus. Oberbürgermeister Ullrich Sierau und das "nordwärts"-Team nahmen den Preis am Mittwoch, 22. November 2017, in Maastricht entgegen.

Die Gewinner der drei EPSA-Kategorien 2017 8 Bilder
Die Gewinner der drei EPSA-Kategorien 2017
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): EIPA