Informationen zum Coronavirus
Kuratoriumsvorstand
Die Vorstandsmitglieder des "nordwärts"-Kuratoriums vertreten zentrale Bereiche der "nordwärts"-Strategie. Der Vorstand repräsentiert räumliche und fachliche Schwerpunktthemen.
Aufgaben des Kuratoriumsvorstands:
- Vorbereitung der Kuratoriumssitzungen gemeinsam mit der Koordinierungsstelle "nordwärts"
- Fachliche Beratung der Koordinierungsstelle "nordwärts"
- Ansprechpartner für die Kuratoriumsmitglieder
- Schnittstelle zu den kommunalen Arbeitsgruppen und zur Verwaltungskooperation
Ubbo de Boer
Ehrenamtlicher Vorsitz des Kuratoriumsvorstands
Statement von Ubbo de Boer und Hintergrundinformationen [pdf, 7 kB]
Engagement in "nordwärts"-Projekt(en)
- Interessengemeinschaft Bornviertel (Projekt Nr. 910)
- Integration und gemeinsam leben: Interkulturelle Lotsen unterstützen Zuwanderer / Willkommen im Alltag (Projekt Nr. 738)
- Smart Cities (Projekt Nr. 883)
- Magistralen – Aufwertung von Stadt(bezirks)eingängen (Projekt Nr. 840)
- Aufwertung der oberen/südlichen Münsterstraße (Projekt Nr. 926)
- Ansprechpartner im Kuratorium für den Stadtbezirk Innenstadt-Nord
Dr. Aysun Aydemir

Dr. Aysun Aydemir
Vorsitzende (DOTEV), Landesvorsitzende (FÖTEV NRW)
DOTEV - Dortmunder Türkischer Elternverein, FÖTEV NRW - Föderation Türkischer Elternvereine in NRW
Vita Dr. Aydemir [pdf, 6 kB]
Engagement in "nordwärts"-Projekt(en)
- Ansprechpartnerin im Kuratorium für den Stadtbezirk Eving
Heinz Bünger

Heinz Bünger
Ehemaliger Leiter Volkshochschule Dortmund
Vita Bünger [pdf, 124 kB]
Engagement in "nordwärts"-Projekt(en)
- Beratung des Fördervereins "Haus Bodelschwingh"
- Unterstützung von Prozessen durch Moderation
Thomas Friedhoff

Thomas Friedhoff
Leiter des Ruderleistungszentrums Dortmund
Leiter des Olympiastützpunktes Westfalen
2. Vorsitzender des Stadtsportbundes Dortmund
Engagement in "nordwärts"-Projekt(en)
- Entwicklung des Hoeschparks (Projekt Nr. 398)
- Hoeschpark "Fit für die Zukunft" - Ertüchtigung des Hoeschpark und des Freibads Stockheide (Projekt Nr. 922)
- Ansprechpartner im Kuratorium für den Stadtbezirk Scharnhorst
Dr. Bettina Horster

Dr. Bettina Horster
Vorstandsmitglied
VIVAI Software AG
Engagement in "nordwärts"-Projekt(en)
- Smart Service Power (Projekt Nr. 905)
- Smart Cities (Projekt Nr. 883)
- Ansprechpartnerin im Kuratorium für den Stadtbezirk Lütgendortmund
Dr. Ludwig Jörder
Ehemaliger Bezirksbürgermeister Dortmund Innenstadt-Nord
Vita Jörder [pdf, 22 kB]
Engagement in "nordwärts"-Projekt(en)
- Unterstützungszentrum Ethnische Ökonomie (UZEÖ) ("nordwärts"-Projekt Nr. 540)
- DAS DORTMUNDER INNOVATIONSQUARTIER ("nordwärts"-Projekt Nr. 904)
- Quartiersentwicklung Speicherstraße ("nordwärts"-Projekt Nr. 332)
Gerlinde Mowwe

Gerlinde Mowwe
Geschäftsführerin Hof Mowwe
Michael und Gerlinde Mowwe GbR
Vita Gerlinde Mowwe [pdf, 4 kB]
Engagement in "nordwärts"-Projekt(en)
- Entwicklung eines Nutzungskonzepts für das ehemalige Rittergut "Haus Wenge" (Projekt Nr. 902)
- "nordwärts"-Erlebnisrouten
Anne Smerdka

Anne Smerdka
Ehemalige Schulleiterin Heisenberg-Gymnasium
Vita Smerdka [pdf, 6 kB]
Engagement in "nordwärts"-Projekt(en)
- Wohlfahrtsgebäude am Nollendorfplatz (genannt "Evinger Schloss") (Projekt Nr. 899)
- nordMINT - Förderung von Schülerinnen und Schülern in naturwissenschaftlichen Inhalten u. Methoden (Projekt Nr. 923)
- Dauerhafte Etablierung eines Mentoring-Programms (Projekt Nr. 890)
Wenke Völkmann-Gröne

Wenke Völkmann-Gröne
Geschäftsführerin
Maschinenfabrik Völkmann GmbH
Vita Völkmann-Gröne [pdf, 8 kB]
Engagement in "nordwärts"-Projekt(en)
- Ausbildung von MINT-Scouts im Stadtbezirk Mengede (Projekt Nr. 891)
- Ansprechpartnerin im Kuratorium für den Stadtbezirk Mengede
- Boulevard der Kinderrechte (Projekt Nr. 005)
Readspeaker