Informationen zum Coronavirus
Mitglieder des Kuratoriums
Dr. Aysun Aydemir
Vorsitzende (DOTEV), Landesvorsitzende (FÖTEV NRW)
DOTEV - Dortmunder Türkischer Elternverein, FÖTEV NRW - Föderation Türkischer Elternvereine in NRW
Engagement in "nordwärts"-Projekt(en): siehe Kuratoriumsvorstand
Heike Bettermann
Vorsitzende der Geschäftsführung Agentur für Arbeit Dortmund
Ubbo de Boer
Ehemaliger Geschäftsführer Ev. Krankenhaus GmbH Dortmund
Ehemaliger Geschäftsführer Diakonische Dienste Dortmund gGmbH
Pfarrer i.R.
Engagement in "nordwärts"-Projekt(en): siehe Kuratoriumsvorstand
Heiko Brankamp
Bezirksbürgermeister Dortmund-Lütgendortmund
- Projekte im Stadtbezirk Lütgendortmund
Gabriele Brübach
Vorstand Dortmunder Forum Frau und Wirtschaft e. V.
Jan Bunse
Vorstandsmitglied Die Urbanisten e. V.
- Aquaponik-Projekt mit Bürgerinnen/Bürgern in der Nordstadt (Projekt Nr. 894)
Heinz Bünger
Ehemaliger Leiter Volkshochschule Dortmund
Engagement in "nordwärts"-Projekt(en): siehe Kuratoriumsvorstand
Frank Bünte
Engagierte Persönlichkeit in Dortmund-Westrich und Bövinghausen und Journalist
- Interessengemeinschaft Bövinghausen (Projekt Nr. 920)
Norbert Dahmen
Stadtrat, Stadt Dortmund, Dezernat für Recht, Ordnung, Bürgerdienste und Feuerwehr
- Projekte im Bereich Recht, Ordnung, Bürgerdienste und Feuerwehr
Walter Derwald
Geschäftsführer DERWALD Bauunternehmen GmbH & Co. KG
- Carréentwicklung Wohnen (Projekt Nr. 741)
- Neubauprojekt an der Evinger Straße (Projekt Nr. 879)
Jochen Drescher
Kanzler der Fachhochschule Dortmund
Tobias Ehinger
Geschäftsführender Direktor
Theater Dortmund
- Projekte im Kulturbereich
Harriet Ellwein
Ehemaliges Mitglied des "nordwärts"-Teams, jetzt im Ruhestand
Dr. Detlef von Elsenau
Ehemaliger Schulleiter Heinrich-Heine-Gymnasium
- Kultur- und Bildungspark Nette e.V. (Projekt Nr. 250)
Eugen Filippenko
Referent Antriebsstrategie Elektrifizierung, Audi AG
Dr. Heinz Frenken
ThyssenKrupp AG
Thomas Friedhoff
Leiter des Ruderleistungszentrums Dortmund
Leiter des Olympiastützpunktes Westfalen
2. Vorsitzender des Stadtsportbundes Dortmund
Engagement in "nordwärts"-Projekt(en): siehe Kuratoriumsvorstand
Friedrich Fuß
Bezirksbürgermeister Dortmund Innenstadt-West
- Projekte im Stadtbezirk Innenstadt-West
Reiner Gallen
Martener Forum
- Ladenlokal in Marten als Basis stadtteilorientierter Aktivitäten (Projekt Nr. 929)
- Gestaltung der Schwarzkaue in Marten – "Ort der Martener Vereine" (Projekt Nr. 919)
Heinrich Theodor Garbe
Fraktionsvorsitzender Fraktion Alternative für Deutschland (Rat)
Werner Gollnick
Bezirksbürgermeister Dortmund-Scharnhorst
- Projekte im Stadtbezirk Scharnhorst
Klaus Graniki
Geschäftsführer DOGEWO Dortmunder Gesellschaft für Wohnen mbH
- Kooperation mit der Wohnungswirtschaft (Projekt Nr. 878)
- Smart Service Power (Projekt Nr. 905)
- Smart Cities (Projekt Nr. 883)
Dipl.-Kfm. Franz-Bernd Große-Wilde
Vorstandsvorsitzender Spar- und Bauverein eG
- Kooperation mit der Wohnungswirtschaft (Projekt Nr. 878)
- Modernisierung Innenstadt-Nord (Projekt Nr. 763)
- Modernisierung in Dorstfeld (Projekt Nr. 766)
Carsten Gröning
Kundencenterleiter Westfalen, Vivawest Wohnen GmbH
- Kooperation mit der Wohnungswirtschaft (Projekt Nr. 878)
- Bezahlbares Wohnen in Scharnhorst (Brüggenfeld/Am Bellwinkelhof) (Projekt Nr. 524)
Leonie Grüning
Ständige Stellvertretende Superintendentin, Evangelischer Kirchenkreis Dortmund
Andrea Hitzke
Leiterin Dortmunder Mitternachtsmission e. V.
Dr. Bettina Horster
Vorstandsmitglied VIVAI Software AG
Engagement in "nordwärts"-Projekt(en): siehe Kuratoriumsvorstand
Harald Hudy
Bezirksbürgermeister Dortmund-Huckarde
- Projekte im Stadtbezirk Huckarde
Helma Huste
Geschäftsführung Frauenzentrum Dortmund 1980 e. V.
Uwe Ihlau
Geschäftsführung Jugendring Dortmund
Renate Jäckel
Pfarrerin Ev. Kirche in Dortmund-Nette
Karl Jasper
Vorstandsvorsitzender Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur
Dr. Ludwig Jörder
Ehemaliger Bezirksbürgermeister Dortmund Innenstadt-Nord
Engagement in "nordwärts"-Projekt(en): siehe Kuratoriumsvorstand
Doris Kischel
Vorsitzende DHB - Netzwerk Haushalt
Dr. Peter Klasvogt
Direktor Sozialinstitut Kommende Dortmund
Silke Kleinjohann
Verwaltung Schloss Bodelschwingh
- Zukunftskonzept Schlossanlage Bodelschwingh (Projekt Nr. 930)
Utz Kowalewski
Fraktionsvorsitzender Fraktion DIE LINKE + (Rat)
Dipl. Geografin Annette Kritzler
Geschäftsführung der Borsigplatz VerFührungen, Quartiersmanagement Nordstadt
- Lehrpfad der Zuwanderung (Projekt Nr. 900)
- Touristische Erschließung der "Nordwärts"-Gebietskulisse (Projekt Nr. 903)
- Erweiterung des touristischen Portfolios Dortmund Richtung Nordwärts (Projekt Nr. 912)
- Interessengemeinschaft Bornviertel (Projekt Nr. 910)
- Magistralen – Aufwertung von Stadt(bezirks)eingängen (Projekt Nr. 840)
Axel Kunstmann
Bezirksbürgermeister Dortmund-Mengede
- Projekte im Stadtbezirk Mengede
Frank Kutzera
Senior-Projektleiter, Projektmanagement und -steuerung, DB Engineering & Consulting GmbH
- Schaffung urbaner Räume in Bövinghausen (Projekt Nr. 915)
- Attraktivitätssteigerung der öffentlichen Plätze (Projekt Nr. 864)
Gregor Lange
Polizeipräsident der Kreispolizeibehörde Dortmund
- Masterplan Kommunale Sicherheit (Projekt Nr. 784)
- Smart Cities (Projekt Nr. 883)
Rafael Lech
Leiter der Beratungsstelle Dortmund, Verbraucherzentrale NRW
Dr. Rainer Lichte
Vorstandsmitglied Evinger Geschichtsverein e.V.
- Restaurierung Lindenhorster Kirchturm (Projekt Nr. 893)
- Wohlfahrtsgebäude am Nollendorfplatz (genannt "Evinger Schloss") (Projekt Nr. 899)
- Attraktivitätssteigerung öffentlicher Plätze (Projekt Nr. 864)
Jörn-Erik Mantz
Bereichsleiter Energiedienstleistungen B2B, innogy SE
- Smart Cities (Projekt Nr. 883)
Adolf Miksch
Alt-Bürgermeister der Stadt Dortmund, 1. Vorsitzender Historischer Verein für Dortmund und die Grafschaft Mark e.V.
Dr. Heinrich Mönnighoff
Inhaber Wodan-Apotheke
Gerlinde Mowwe
Geschäftsführerin Hof Mowwe Michael und Gerlinde Mowwe GbR
Engagement in "nordwärts"-Projekt(en): siehe Kuratoriumsvorstand
Prof. Dr. Hans-Peter Noll
Vorstand Stiftung Zollverein
Christian Oecking
Vorsitzender Gewerbeverein Dortmund-Huckarde 1950 e.V.
Prof. Dr. Uli Paetzel
Vorstandsvorsitzender Emschergenossenschaft/Lippeverband
- Das Blaue Gold am Knoten Scharnhorst (Projekt Nr. 913)
- Hof Emschertal (Projekt Nr. 809)
- Namenswettbewerb Hochwasserrückhaltebecken Mengede/Ickern (Projekt Nr. 838)
Hans-Ulrich Peuser
1. Vorsitzender Heimatverein Mengede e.V.
Emscher nordwärts, Projekt zur Internationalen Gartenausstellung 2027 (Projekt Nr. 928)
Prof. Christa Reicher
Lehrstuhl- und Institutsleitung
Lehrstuhl und Institut für Städtebau und Entwerfen, RWTH Aachen
- Magistralen – Aufwertung von Stadt(bezirks)eingängen (Projekt Nr. 840)
Jutta Reiter
Regionsvorsitzende DGB - Region Dortmund-Hellweg
- Beteiligung: Soziale Teilhabe 1.0 (Projekt Nr. 868)
Manfred Renno
Ehemaliger Bezirksbürgermeister Dortmund-Hörde
Dr. Jan Fritz Rettberg
Leiter Chief Information/Innovation Office (CIIO), Stadt Dortmund
- Smart Cities (Projekt Nr. 883)
- Tradition trifft Innovation: Zechensiedlungen in "Nordwärts" als Innovation- und Smart City 2.0 (Projekt Nr. 729)
- Gesellschaftslabor Energiewende: Nordwärts (Projekt Nr. 633)
Lars Rettstadt
Ehemaliger Fraktionsvorsitzender Fraktion FDP/Bürgerliste im Rat der Stadt Dortmund
Ingrid Reuter
Fraktionsvorsitzende Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (Rat)
Hannah Rosenbaum
Bezirksbürgermeisterin Dortmund Innenstadt-Nord
- Projekte im Stadtbezirk Innenstadt-Nord
Isabel Rothe
Präsidentin Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin BAUuA
Matthias Rothermund
Geschäftsführer DORTMUNDtourismus GmbH
- Verschiedene touristische Projekte
Arnulf Rybicki
Stadtrat, Stadt Dortmund, Dezernat für Bauen und Infrastruktur
- Projekte im Bereich Bauen und Infrastruktur
Uwe Samulewicz
Ehemaliger Vorstandsvorsitzender Sparkasse Dortmund
Dipl.-Ing. Susanne Schamp
Geschäftsführerin SCHAMP & SCHMALÖER Architekten Stadtplaner PartGmbB
- Magistralen – Aufwertung von Stadt(bezirks)eingängen (Projekt Nr. 840)
- Heimathafen (Projekt Nr. 856)
- Interkulturelles Stadtteilzentrum Nord (Projekt Nr. 041)
- Beirat ZUKUR
Dirk Schaufelberger
Vorstandsvorsitzender Sparkasse Dortmund
Boulevard der Kinderrechte (Projekt Nr. 005)
Peter Schiefelbein
Martener Forum
- Ladenlokal in Marten als Basis stadtteilorientierter Aktivitäten (Projekt Nr. 929)
Norbert Schilff
Bürgermeister Stadt Dortmund
Olaf Schlösser
Fraktionsvorsitzender Die FRAKTION - Die PARTEI im Rat der Stadt Dortmund
Christian Schmitt
Geschäftsführer Julius Ewald Schmitt GbR
- Interessengemeinschaft Bornviertel (Projekt Nr. 910)
- Kooperation mit der Wohnungswirtschaft (Projekt Nr. 878)
- Smart Cities (Projekt Nr. 883)
Daniela Schneckenburger
Stadträtin, Stadt Dortmund, Dezernat für Schule, Jugend und Familie
- Projekte im Bereich Schule, Jugend und Familie
Dipl.-Bw. Stefan Schreiber
Hauptgeschäftsführer Industrie- und Handelskammer zu Dortmund
- Smart Cities (Projekt Nr. 883)
Gisela Schultebraucks-Burgkart
Rektorin Grundschule Kleine Kielstraße
Uta Schütte-Haermeyer
Geschäftsführerin Diakonisches Werk Dortmund und Lünen gGmbH
- Quartiersentwicklung für ein gutes Leben im Alter – Bauprojekt Meuselwitzstraße 43 (Projekt Nr. 892)
Alexander von Schweinitz
Ehrenamtlicher Sonderbeauftragter der Allianz Smart City Dortmund
Smart Cities (Projekt Nr. 883)
Prof. Dr.-Ing. Klaus Selle
NetzwerkStadt.Forschung, Beratung, Kommunikation GmbH
- KoopLab
Ullrich Sierau
Ehemaliger Oberbürgermeister Stadt Dortmund
Anne Smerdka
Ehemalige Schulleiterin Heisenberg-Gymnasium
Engagement in "nordwärts"-Projekt(en): siehe Kuratoriumsvorstand
Christian Sprenger
Kreishandwerksmeister Kreishandwerkerschaft Dortmund und Lünen
Prof. Dr. Reiner Staubach
Vorstandsmitglied Planerladen e.V. (Dortmund)
- Dortmund all inclusive - Ein Projekt zur Förderung des innerstädtischen Grenzverkehrs (Projekt Nr. 360)
- KoopLab
Oliver Stens
Bezirksbürgermeister Dortmund-Eving
- Projekte im Stadtbezirk Eving
Ralf Stoltze
1. stellvertretender Bezirksbürgermeister Dortmund Innenstadt-West
- Projekte im Stadtbezirk Innenstadt-West
Rainer Stücker
Geschäftsführer Mieterverein Dortmund und Umgebung e.V.
Jörg Stüdemann
Stadtdirektor/Stadtkämmerer, Stadt Dortmund, Dezernat für Finanzen, Liegenschaften und Kultur
- Projekte im Bereich Finanzen, Liegenschaften und Kultur
Dirk Stürmer
Vorsitzender der Geschäftsführung, TechnologieZentrumDortmund GmbH
- Cleanport ("nordwärts"-Projekt Nr. 533)
Dr. Jendrik Suck
Fraktionsvorsitzender CDU-Fraktion im Rat der Stadt Dortmund
Aysun Tekin
Geschäftsführerin UBV e.V.
Wolfgang Thelen
Geschäftsführender Gesellschafter, Thelen Gruppe
- SMART RHINO
Wilhelm Tölch
Ehemaliger Bezirksbürgermeister Dortmund-Mengede
- Projekte im Stadtbezirk Mengede
Renate Tölle
Ehemalige Leiterin Fachbereich Schule der Stadt Dortmund, Stellv. Vorstandsvorsitzende Verein zur Förderung innovativer Schulentwicklung (schulinn.do e. V.), Verein zur Förderung Interkulturellen Zusammenlebens (VfZ)
- Diesterweg-Bildungsstipendium plus: Aufbau eines Alumni-Netzwerkes zur Begleitung der Stipendiatenfamilien (Projekt Nr. 916)
- Wohlfahrtsgebäude am Nollendorfplatz (genannt "Evinger Schloss") (Projekt Nr. 899)
Christian Uhr
Stadtrat, Stadt Dortmund, Dezernat für Personal und Organisation
- Projekte im Bereich Personal und Organisation
Prof. Dipl. ETH Arch. Ingemar Vollenweider
Inhaber Lehrstuhl Städtebau, Technische Universität Dortmund
Wenke Völkmann-Gröne
Geschäftsführerin Maschinenfabrik Völkmann GmbH
Engagement in "nordwärts"-Projekt(en): siehe Kuratoriumsvorstand
Prof. Dr. Barbara Welzel
TU Dortmund, Institut für Kunst und Materielle Kultur
- Zukunftskonzept Schlossanlage Bodelschwingh (Projekt Nr. 930)
- Smart Cities (Projekt Nr. 883)
Thomas Westphal
Oberbürgermeister Stadt Dortmund
Ludger Wilde
Stadtrat, Stadt Dortmund, Dezernat für Umwelt, Planen und Wohnen
- Projekte im Bereich Umwelt, Planen und Wohnen
Rüdiger Wulf
Ehemaliger Leiter
Westfälisches Schulmuseum
Birgit Zoerner
Stadträtin, Stadt Dortmund, Dezernat für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Sport und Freizeit
- Projekte im Bereich Arbeit, Gesundheit, Soziales, Sport und Freizeit
Readspeaker