Zeche Gneisenau

Projekt "nordwärts"

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Oliver Vorwald

Eving

Das Projekt "nordwärts" beschäftigt sich mit den nördlich liegenden Stadtteilen von Dortmund. Eving ist einer von sieben Stadtbezirken, die ganz oder teilweise zur "nordwärts"-Gebietskulisse gehören.

Der Stadtbezirk Eving erstreckt sich über eine Fläche von 2.279,9 ha und umfasst die Ortsteile Brechten, Holthausen, Lindenhorst, Eving und Kemminghausen. Hier leben ca. 38.211 Einwohner/innen.
Eving weist einen hochwertigen Landschaftsraum mit zahlreichen Naherholungsgebieten, Kleingartenanlagen und Naturschutzgebieten auf und hat gleichzeitig den höchsten Anteil an landwirtschaftlich genutzter Fläche im "Nordwärts"-Gebiet. Der Kanal und das Naturschutzgebiet "Auf dem Brink" mit einem Netz aus Gewässern und Feuchtwiesen sind für den Stadtbezirk Eving von großer Bedeutung. Aber auch Einzelhändler, gewerbliche Betriebe und wissenschaftliche Institute sind in der „Neuen Evinger Mitte“ zu finden.

Besondere Orte in Eving:

  • Dammwildgehege Süggelwald
  • Förderturm und Hängebank der ehemaligen Zeche Minister Stein
  • Grävingholz

Zum Thema

Weitere Informationen zum Stadtbezirk Eving

"nordwärts"-Projekte