Projekte in Dortmund-Eving
Im Stadtbezirk Eving gibt es im Rahmen von "nordwärts" folgende "nordwärts"-Projekte:
"nordwärts"-Online-Karte
Detaillierte Informationen zu den Projekten finden Sie in der interaktiven "nordwärts"-Online-Karte, einer Informationsplattform zum Projekt "nordwärts". Hier können Sie sich nicht nur über die laufenden bzw. geplanten "nordwärts"-Projekte informieren, sondern Sie können sich auch einen Überblick zu Bestands-Projekten im Dortmunder Norden und Projekten der laufenden Verwaltung verschaffen.
Eving
- 018 - Informationszentrum für populäre Musik im Ruhrgebiet
- 041 - Interkulturelles Stadtteilzentrum Nord
- 224 - vhs. Zentrum Nord – Neuer Lern- und Bildungsstandort im Dortmunder Norden
- 329 - Modellprojekt „Qualitätsentwicklung Jugendhilfedienst“
- 348 - Gründung eines türkischen Gewerbevereins - Stärkung kleiner Betriebe, Armutsprävention
- 511 - Seilerstraße - neuer Abschnitt der Nordspange
- 757 - Quartiersentwicklung Alte Kolonie Eving
- 758 - Quartiersentwicklung Eving
- 820 - Kinderstube Märchenwald
- 862 - Öffentlichkeitskampagne zum Runden Tisch für ein demokratisches Eving
- 863 - Stadtbezirksentwicklungsbüro / Quartiersmanagement
- 879 - Neubauprojekt an der Evinger Straße
- 881 - Fußballgolf-Anlage
- 887 - Quartierslabore (KuDeQua)
- 890 - Dauerhafte Etablierung eines Mentoring-Programms
- 893 - Restaurierung Lindenhorster Kirchturm
- 899 - Wohlfahrtsgebäude am Nollendorfplatz (genannt „Evinger Schloss“)
- 923 - nordMINT – Förderung von Schülerinnen und Schülern in naturwissenschaftlichen Inhalten u. Methoden
- 935 - NEW LIFE - Neues Leben im Park - Spiel, Sport und Freizeitangebote für alle Altersgruppen -
- 944 - Stärkung der Nachbarschaft und der lokalen Ökonomie im Quartier durch bürgerschaftliches Engagement
- 887 - Quartierslabore (KuDeQua)
Readspeaker