Huckarde
Das Projekt "nordwärts" beschäftigt sich mit den nördlich liegenden Stadtteilen von Dortmund. Huckarde ist einer von sieben Stadtteilen, die ganz oder teilweise zur "Nordwärts"-Gebietskulisse gehören.
Der Stadtbezirk Huckarde erstreckt sich über eine Fläche von 1.497,8 ha und ist somit der kleinste "nordwärts"-Bezirk. Er umfasst die Stadt- und Ortsteile Deusen, Jungferntal, Kirchlinde, Rahm und Wischlingen. Hier leben ca. 36.487 Einwohner/innen.
Im Osten von Huckarde verlaufen die Emscher und der Dortmund-Ems-Kanal. Sie haben eine große Bedeutung für Freizeit und Erholung in Huckarde. Ein Naherholungsgebiet findet sich auch in dem Deusenberg, welcher mittlerweile als Bike-Arena dient und für Mountainbiker zu einer beliebten Anlaufstelle geworden ist. Von überregionaler Bedeutung sind in Huckarde vor allem der Revierpark Wischlingen und der Rahmer Wald, sie tragen einen großen Teil zu den insgesamt 49,3 % Grünflächenanteil bei. Mit dem Industriemuseum der Kokerei Hansa befindet sich in Huckarde auch ein Hauptziel des Industrietourismus.
Besondere Orte in Huckarde:
- Revierpark Wischlingen
- EDG Mountainbike Arena Deusenberg
- Industriemuseum Kokerei Hansa
- Kletterhalle Bergwerk
- Bogenschießanlage
"nordwärts"-Projekte
Bilderstrecke

Nordwärts-Wanderung
„Industriegeschichtliche Wanderung im Hansa Revier Huckarde“
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Aline Steinmann
Readspeaker