Projekte in Dortmund-Lütgendortmund
Im Stadtbezirk Lütgendortmund gibt es im Rahmen von "nordwärts" folgende "nordwärts"-Projekte:
"nordwärts"-Online-Karte
Detaillierte Informationen zu den Projekten finden Sie in der interaktiven "nordwärts"-Online-Karte, einer Informationsplattform zum Projekt "nordwärts". Hier können Sie sich nicht nur über die laufenden bzw. geplanten "nordwärts"-Projekte informieren, sondern Sie können sich auch einen Überblick zu Bestands-Projekten im Dortmunder Norden und Projekten der laufenden Verwaltung verschaffen.
Lütgendortmund
- 191 - Sanierung des Westfälischen Schulmuseums
- 442 - Generationenübergreifendes Wohnen in Bövinghausen (Vahrenort/Brache)
- 751 - Quartiersentwicklung Marten
- 859 - MUSS - Martener Unternehmens-Schmiede
- 876 - Stadtteilservice Marten (CJD)
- 877 - Hallenausbau CJD Integrationsbetrieb Zeche Germania und Entwicklung der Schwarzkaue
- 914 - Getrennt durch die B1 – Marten und die Universität
- 919 - Gestaltung der Schwarzkaue in Marten – „Ort der Martener Vereine“
- 920 - Interessengemeinschaft Bövinghausen
- 929 - Ladenlokal in Marten als Basis stadtteilorientierter Aktivitäten
- 942 - Bibliothek der Dinge für Dortmund
- 960 - Gesunder Stadtbezirk - LüdoFit
- 887 - Quartierslabore (KuDeQua)
- 901 - Schule im Quartier - Ein Projekt zur Verknüpfung von Schul- und Stadtentwicklung an der Friedensgrundschule, der Nordmarktgrundschule und der Petri-Grundschule
- ZUKUR - Zukunft Stadt-Region-Ruhr
Readspeaker