Wanderer

Projekt "nordwärts"

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Fachbereich Marketing + Kommunikation / Stefanie Kleemann

Projekte in der gesamten "nordwärts"-Gebietskulisse (gestartet / läuft)

Das Projekt "nordwärts" beschäftigt sich mit den nördlichen Stadtbezirken in Dortmund. Zu der Gebietskulisse gehören Eving, Huckarde, Innenstadt-Nord, Teile von Innenstadt-West und Lütgendortmund, Mengede und Scharnhorst.

Projektfamilie Ökonomie

Gewerbe- und Büroflächen-Management/Stärkung von Nebenzentren

Touristische Erschließung der "Nordwärts"-Gebietskulisse

Unternehmens-, Existenzgründungs- und Kooperations-Wettbewerb NORDSTERN 2.0

Lütgendortmund | Eving

Quartierslabore – Kultur- und demographiesensible Entwicklung bürgerschaftlich getragener Finanzierungs- und Organisationsmodelle für gesellschaftliche Dienstleistungen (KuDeQua)

Stadtbezirksübergreifend

Schnelle und schöne Radverkehrsverbindungen

gesamte Gebietskulisse

Rhein-Ruhr-Express RRX

gesamte Gebietskulisse

Magistralen – Aufwertung von Stadt(bezirks)eingängen

gesamte Gebietskulisse

Smart Service Power

gesamte Gebietskulisse

DEZENTRALE - Gemeinschaftslabor für Zukunftsfragen

Projektfamilie Soziales

Familien Info Points - FIP

INFamilie: Vernetzungsinitiativen, Zielgruppenerreichung, Kooperationsverbünde

Quartierskümmerer (QK)

Schule im Quartier – Ein Projekt zur Verknüpfung von Schul- und Stadtentwicklung an der Friedensgrundschule, der Nordmarktgrundschule und der Petri-Grundschule

Werdende Eltern - informiert von Anfang an

Innenstadt-Nord | Innenstadt-West | Mengede

Brücken in Ausbildung - Ausbildungspakt

Innenstadt-West | Mengede | Eving

Sprachbrücken - Durchgängige Sprachbildung in Kindertageseinrichtungen und Grundschulen

Gesamte Gebietskulisse

Einrichtung von Kinderstuben im Zuge der Umsetzung von Netzwerk INFamilie

Gesamte Gebietskulisse

KoSI-Lab: Kommunale Labore sozialer Innovation

gesamte Gebietskulisse

Diesterweg-Bildungsstipendium plus: Aufbau eines Alumni-Netzwerkes zur Begleitung der Stipendiatenfamilien

Projektfamilie Zivilgesellschaft

stadtbezirksübergreifend

Ausbau der dezentralen Freiwilligenberatung

Lehrpfad der Zuwanderung

Stadtbezirksübergreifend

Weiterentwicklung des Rettungspunktesystem - Notfall-Orientierungs-System - für die Gebietskulisse

stadtbezirksübergreifend

Masterplan Kommunale Sicherheit

Stadtbezirksübergreifend

Unterstützung der Erwerbsteilhabe von Neuzuwanderinnen und -zuwanderern in Dortmund

Stadtbezirksübergreifend

Zuwanderung aus Südosteuropa: Einsatz studentischer Integrationshelfer/innen in Dortmund