Alte Koerne Haus

Amt für Wohnen

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Fachbereich Marketing + Kommunikation / Roland Gorecki

Kommunales Wohnkonzept Dortmund

Das Kommunale Wohnkonzept Dortmund 2021 und sein wohnungspolitisches Arbeitsprogramm dienen als Grundlage zur Erreichung einer ausreichenden und bezahlbaren Wohnraumversorgung in Dortmund.

Das Kommunale Wohnkonzept Dortmund wurde im Jahre 2021 von der Stadt Dortmund gemeinsam mit dem Gutachterbüro Quaestio Forschung und Beratung GmbH erarbeite. In den Aufstellungsprozess waren Akteur*innen des Dortmunder Wohnungsmarktes (u. a. Wohnungswirtschaft, Mieter*innen- und Eigentümer*innenvertretungen, Projektentwickler*innen, Banken), aus der Wissenschaft sowie Dortmunder Ratsmitglieder einbezogen.

Das zwischen der Stadt Dortmund und den beteiligten Akteur*innen abgestimmte wohnungspolitische Zielsystem legt den Schwerpunkt auf der ausreichenden Versorgung mit bezahlbarem Wohnraum für alle. Dabei stehen insbesondere Familien, Senior*innen, Menschen mit Behinderung und Haushalte mit Marktzugangsschwierigkeiten - also die aus unterschiedlichen Gründen Schwierigkeiten haben, eine Wohnung zu finden. .

Das Kommunale Wohnkonzept Dortmund 2021 und die wohnungspolitische Agenda wurden am 17.02.2022 vom Rat der Stadt Dortmund beschlossen. Die in der Agenda formulierten Maßnahmen werden nach und nach umgesetzt.

Kontakt
Stadt Dortmund - Amt für Wohnen - Kommunales Wohnkonzept Herr AustrupAnsprechpartner
Stadt Dortmund - Amt für Wohnen - Kommunales Wohnkonzept Frau MeininghausAnsprechpartnerin
Stadt Dortmund - Amt für Wohnen - Kommunales Wohnkonzept Frau GrauerAnsprechpartnerin

Amt für Wohnen