Heft 07 "Im Westen was Neues – Der Boulevard Kampstraße zwischen Petrikirche und Westentor"
Im Westen was Neues – Der Umbau der Kampstraße zu einem Boulevard begann 2008 mit dem Abschnitt zwischen der St. Petrikirche und dem Westentor. Kein leichtes Unterfangen, prägen hier doch großmaßstäbliche und hohe Bauten der Nachkriegszeit die Straßenseiten.
Doch sorgfältige Planung und das Wissen um die historischen Entwicklungen schufen aus diesem Straßenraum wieder einen Lebensraum.
Was die Kampstraße in diesem Bereich vorher einmal war, was es mit der 2. Kampstraße und dem Westentor auf sich hat, wie im 19. und 20. Jahrhundert alles anders wurde – und warum es wiederum notwendig werden konnte, dieser Straße einen neuen Maßstab und eine neue Gestaltung zu geben: Dies alles wird in Heft 07 der Reihe "Bausteine und Fundstücke" berichtet.
Das siebte Heft der Dortmunder Denkmalhefte lebt von der Geschichte und den Erinnerungen der vielen Wegbegleiter. Mit Dr. Stephan Strauß konnte ein Autor gewonnen werden, der kenntnisreich und zum Teil aus eigener Erfahrung berichtet. Er hat zahlreiche "Puzzleteile" zu einer inhaltsreichen und unterhaltsamen Veröffentlichung zusammengetragen.
Readspeaker