Dienstleistungszentrum Energieeffizienz und Klimaschutz - dlze

Energieberatung im dlze

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Umweltamt

Eröffnung des dlze

Die Stadt Dortmund eröffnete zusammen mit Herrn Oberbürgermeister Ullrich Sierau am Mittwoch, den 2. Oktober 2013, zwischen 14:00 und 15:30 Uhr das Beratungszentrum "dlze -Dienstleistungszentrum Energieeffizienz und Klimaschutz" in der Berswordt-Halle.

Das neue Beratungszentrum soll mit seinen hellen und modernen Räumen zu einer zentralen Anlaufstelle bei allen Fragen zur Gebäudemodernisierung, zukunftsweisender Neubauten und des Energiesparens werden. Vorerst sollen die Energiebauprofis an zwei Nachmittagen pro Woche Tipps zur Energieeinsparung und beantworten Ihre Fragen. Eine Ausweitung der Öffnungszeiten ist angestrebt.

Bilderstrecke: Eröffnung des "dlze - Dienstleistungszentrum Energieeffizienz und Klimaschutz"

Eröffnung des dlze mit zahlreichen Gewinnen. Personen v. l. Martin Lürwer (Stadtrat), Ullrich Sierau (Oberbürgermeister), Eike Albertz (Koordinierungsstelle Klimaschutz), Rainer Mackenbach (Amtsleiter Umweltamt), Joachim Müller (Energieberater im dlze), Michael Leischner (Teamleiter Koordinierungsstelle Klimaschutz) 5 Bilder
Eröffnung des dlze mit zahlreichen Gewinnen. Personen v. l. Martin Lürwer (Stadtrat), Ullrich Sierau (Oberbürgermeister), Eike Albertz (Koordinierungsstelle Klimaschutz), Rainer Mackenbach (Amtsleiter Umweltamt), Joachim Müller (Energieberater im dlze), Michael Leischner (Teamleiter Koordinierungsstelle Klimaschutz)
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Fachbereich Marketing + Kommunikation / Stefanie Kleemann

"Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger von Dortmund herzlich ein, mit uns die Eröffnung zu feiern. Am Eröffnungstag gibt es nicht nur Energieberatung und eine interessante Ausstellung zum nachhaltigen Bauen, sondern auch die Aussicht auf interessante Gewinne".

Am Eröffnungstag wird ein Gewinnspiel über zwei Umwälzpumpen für die Heizung, gesponsert durch die Firma Wilo, begonnen . Gewinnen können ausschließlich Bürger, die in Dortmund wohnen. Außerdem erhalten die ersten 50 Eigentümerinnen bzw. Eigentümer, die sich am Eröffnungstag anmelden, einen kostenlosen Gebäude-Check, der an ihrem Haus durchgeführt wird. Gefördert wird diese Aktion vom Land NRW und von der DEW21 und wird in Kooperation mit dem SHK Handwerk durchgeführt.

Natürlich hatte man auch Gelegenheit sich zu informieren. Der Beginn einer zweiwöchigen Ausstellung informierte über Möglichkeiten des nachhaltigen Bauens.

Außerdem wurde die Ermittlung der Gewinner für die Mitmach- Kampagne "Wir sind Klimafans", bei der es attraktive Preise zu gewinnen gab, ausgerichtet.

Energieberatung im dlze