100 EnergiePlusHäuser für Dortmund
Wohnen Sie in der Zukunft!
Sie wollen ein EnergiePlusHaus in Dortmund bauen. Dazu müssen sie ein Effizienzhaus 40 plus oder ein Passivhaus Plus errichten und einen Energieüberschuss von 1.000 Kilowattstunden im Jahr erreichen.
Wir bieten ihnen dafür in verschiedenen Neubaugebieten besonders geeignete Grundstücke an und eine kostenlose Qualitätssicherung durch einen Architekten und Energieberater. Nach dem erfolgreichen Abschluss des Bauvorhabens überreichen wir ihnen die offizielle Plakette der Stadt Dortmund.
In verschiedenen Wohngebieten in Dortmund stehen je fünf bis zwanzig Grundstücke für zukunftsorientierte Bauwillige zur Verfügung. Diese Grundstücke eignen sich speziell zum Bau von EnergiePlusHäusern und sind für Sie reserviert.
Film der EnergieAgentur NRW zu EnergiePlusHäusern Quelle: YouTube
Zum Thema
EnergiePlusHäuser auf dem Tag der Architektur
"Full house" am Tag der Architektur, doch es wurde nicht gepokert, sondern besichtigt. Wie jedes Jahr am letzten Juni-Wochenende können in ganz Deutschland auf Initiative der Architektenkammern vorbildliche Bauten besichtigt werden. Von den insgesamt 10 Dortmunder Objekten, öffneten 2018 gleich 2 EnergiePlusHäuser ihre Türen. Über 100 Interessierte ließen sich die Gelegenheit nicht entgehen, um sich direkt bei den Baufamilien über die Vorteile und Besonderheiten der EnergiePlusHäuser zu informieren. Die Ruhrnachrichten haben im Vorfeld über die beiden Häuser berichtet.
Artikel Ruhrnachrichten [pdf, 2,7 MB]
50% Förderung für eine Elektroladestation - Nutzen sie das EnergiePlus für ihre Mobilität
Alle EnergiePlusHäuser haben eine Photovoltaikanlage auf dem Dach und produzieren einen Energieüberschuss Je mehr von dem produzierten Strom selbst genutzt werden kann, umso wirtschaftlicher ist die Anlage. Der Strom kann nicht nur für den Haushalt oder die Wärmepumpe genutzt werden, sondern auch für das Elektroauto. Das Land NRW fördert jetzt die Ladestationen für Elektroautos.
Flyer: 50 Prozent Förderung für eine Elektro-Ladestation [pdf, 280 kB]
Leitfaden für Bauwillige
Wissenswerte Informationen für Interessierte
Leitfaden [pdf, 1,9 MB]