Friedensplatz altes Stadthaus

Immobilienangebote der Stadt

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Jesús González Rebordinos

Umwelt

Grünflächenamt führt Pflegemaßnahme auf Gewerbefläche am Alten Hellweg in Marten durch

Nachricht vom 01.02.2023

Um den Aufwuchs auf einer unbebauten Gewerbefläche am Alten Hellweg in Marten zu verjüngen, werden dort im Auftrag des Grünflächenamts wild gewachsene Bäume und Sträucher entfernt. Diese Pflegearbeiten führen außerdem dazu, dass Kaufinteressent*innen sich ein besseres Bild des in der Vermarktung stehenden städtischen Grundstücks machen können.

Im Vorfeld der Maßnahme stimmten sich Liegenschaftsamt, Wirtschaftsförderung und Grünflächenamt eng miteinander ab. Die Arbeiten auf dem rund 3.300 Quadratmeter großen Grundstück zwischen der A40 und dem bereits bestehenden Gewerbe beginnen planmäßig in der sechsten KW.

Regelmäßige Pflegemaßnahmen auf unbebauten städtischen Gewerbeflächen sind üblich und sinnvoll, weil die durch die Verjüngung des Aufwuchses entstehenden Strukturen aus Gräsern und Stauden ein spezielles Umfeld für Offenlandarten bieten. Dadurch wird die Biodiversität gefördert. Insbesondere Insekten wie Wildbienen, Schmetterlinge und Heuschrecken profitieren davon. Diese Insekten selbst wiederum dienen anderen Tieren, darunter z.B. auch bedrohten Vogelarten, als Nahrung.

Um die Artenvielfalt zusätzlich zu fördern, bringt das Grünflächenamt im Anschluss an die Pflegearbeiten zwischen Altem Hellweg und A40 gezielt Insekten-Nisthilfen und Greifvogelsitzstangen an.

Dieser Beitrag befasst sich mit Verwaltungsangelegenheiten der Stadt Dortmund. Dieser Hinweis erfolgt vor dem Hintergrund aktueller Rechtsprechung.

Immobilienangebote der Stadt