Sonne scheint zwischen Fingern

Städtische Immobilienwirtschaft

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): photocase.com / jarts

Energiesparschulen

Der Wettbewerb "UmweltBewussteSchule" wird seit 2003 jährlich ausgetragen. Er ist Teil des im Jahre 1997 vom Rat der Stadt beschlossenen Projektes "Energieeinsparung an städtischen Gebäuden".

Ziel ist es, die Nutzer aller städtischen Gebäude dazu motivieren, ihr Energieverbrauchsverhalten zu ändern, um so einen wirksamen Beitrag zur Energiekostensenkung und zur Senkung des CO²-Ausstoßes zu leisten. Schulen spielen zudem eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, Kindern und Jugendlichen einen sinnvollen Umgang mit Energie zu vermitteln.

Mit der Auszeichnung wird das Engagement jener Schulen hervorgehoben, die sich besonders nachhaltig um das Thema Energiesparen bemühen. Mit dem Titel "UmweltBewussteSchule" wird nicht nur das Einsparergebnis (30 Prozent Auswertungsanteil) gewürdigt, sondern vor allem die Aktivitäten von Schüler- und Lehrerkollegium in Sachen Energieeffizienz insgesamt sowie die pädagogische Behandlung im Unterricht (70 Prozent Auswertungsanteil). Die Bewertung berücksichtigt außerdem Besonderheiten, wie z. B. im Wettbewerbszeitraum durchgeführte Sanierung im und am Gebäude oder bei der Anlagentechnik. So wird die Chance gewahrt, dass alle im Umweltschutz aktiven Schulen für ihre durchgeführten Energiesparaktionen auf vergleichbarer Basis ausgezeichnet werden können.

UmweltBewussteSchule 2021

Sie haben Energie und Wasser gespart, ihren Müll sauber getrennt, insektenfreundliche Wiesen angelegt und jede Menge Wissen über Umweltschutz und Nachhaltigkeit weitergegeben – die Schüler*innen und Lehrer*innen der 27 Teilnehmerschulen des stadtweiten Wettbewerbs "UmweltBewussteSchule 2021". Über den Siegertitel darf sich die Johannes-Wulff-Förderschule freuen.  mehr…

UmweltBewussteSchule 2020

Im letzten Jahr war es "nur" Platz fünf, dieses Jahr freut sich die Heinrich-Böll-Gesamtschule über den ersten Platz. Damit darf sie sich "UmweltbewussteSchule 2020" nennen. Im stadtweiten Schulwettbewerb um Energieeinsparung und Klimaschutz für 2020 setzten sich zehn Schulen unter 27 Teilnehmerschulen durch.  mehr…

Städtische Immobilienwirtschaft