Stoffpreisgleitklausel
Seit Jahresbeginn 2021 steigen die Baupreise immer weiter an. Dies hat vielfältige Gründe, wie begrenzte Liefer- aber auch schwindende Transportkapazitäten wegen der anziehenden Nachfrage auch anderer Wirtschaftszweige und Regionen z.B. Asien und den USA. Weitere Faktoren für die Preissteigerung sind, der durch die jährlich stagnierenden Preise verursachte Abbau der Oberkapazitäten und Rückgang der lnvestitionen. Die Sperrung von Häfen sowie der Mangel an Hafenpersonal verursachen einen Stau bei Frachtschiffen und überfüllte Depots. (Quelle: Hauptverband der Deutschen Bauindustrie)
Die Stadt Dortmund hat aus diesem Grund eine Stoffpreisgleitklausel eingeführt. Diese soll den Bietern ermöglichen, auch beim Einsatz von Baustoffen mit großen Preisschwankungen ihre Kalkulation auf der Grundlage der gegenwärtigen Preise zu erstellen. In den DIS sind hierfür mehrere Dokumente hinterlegt, die Kostenindizes finden Sie unten angefügt als Download.
Readspeaker