Was macht die Stadt Dortmund?
Durch vielfältige Maßnahmen setzt sich die Stadt Dortmund dafür ein, die Widerstandsfähigkeit der Stadt gegenüber Starkregenereignissen zu stärken.
Hierzu zählen:
- Schaffung von Rückhalteräumen und Notwasserwegen
- Berücksichtigung der Starkregengefährdung bei städtischen Bauvorhaben
- Hinweise bei Bauanträgen und Kanalanschlussgenehmigungen
- Wassersensible Gestaltung bei Neuerschließungen
- Umsetzung der Zukunftsvereinbarung Regenwasser: Regenwasserabkopplung im Bestand
- Mitwirkung bei der Zukunftsinitiative Wasser in der Stadt von morgen: einem regionalen Netzwerk der Emscherkommunen zur wassersensiblen Gestaltung der Städte
- Praxispartner in verschiedenen Forschungsprojekten wie z.B. iResilience
Readspeaker