Bausteines des Prozesses zum Anstoß eines Citymanagements
Wichtige Bausteine in dem Prozess sind:
- Herausarbeitung von Quartieren der City und von Ansätzen für eine Profilbildung und Positionierung der Quartiere und der City insgesamt;
- Beteiligungsformate und Öffentlichkeitsarbeit für eine aktivierende Prozessgestaltung;
- Maßnahmenvorschläge für Nutzungen und Immobilien; Städtebau und öffentlicher Raum sowie Kommunikation, Marketing und Digitalisierung;
- Empfehlungen für Kooperations- und Managementstrukturen in den Quartieren und der City insgesamt;
- Parallel sollen mit „temporären Interventionen“ Maßnahmen für eine zukunftsgerechte Innenstadtentwicklung sichtbar werden.

Offline Strategien als Anstoßprozess eines Citymanagements für Dortmund
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Stadt+Handel Beckmann und Föhrer Stadtplaner PartGmbB
Als Ergebnis wird eine Innenstadt-Story für Dortmund stehen: Ein detailliertes und vor allem kooperativ erarbeitetes „Regiebuch“, das durch das Citymanagement als verstetigtes Bündnis für die Dortmunder City umgesetzt wird.
Readspeaker