Gemeinsam auf den Weg machen
Wie sieht die Dortmunder City in der Zukunft aus? Die Beantwortung dieser Frage ist von herausgehobener Bedeutung und wird in einer starken Allianz von Stadt und privaten Akteur*innen getragen und bearbeitet.
Im engen Schulterschluss werden aktuelle Veränderungsprozesse aktiv begleitet und Strategien und Projekte zur Stärkung der Dortmunder City entwickelt. Im Fokus steht, eine attraktive Innenstadt zu erhalten und zu gestalten.
Ein wichtiger erster Schritt war der rund anderthalbjährige Prozess "Miteinander. Mitte. Machen.", der alle Akteur*innen der City eingebunden hat.
Ein zentrales Ziel dieses Prozesses war der gemeinschaftliche Anstoß eines Citymanagements. Dieses wird nun eingerichtet.
Ein weiteres Ergebnis dieses Prozesses war die Herausarbeitung von neun Quartieren in der City. Für jedes dieser Quartiere plant die Stadt nun konkrete Projekte – jeweils ein kurzfristiges Starterprojekt und ein langfristiges strategisches Projekt werden auf den Weg gebracht.
Infoheft "Aufbruch City"
Viele Informationen rund um die Cityentwicklung bündelt das städtische Infoheft Aufbruch City. Alle bisherigen Ausgaben sind online abrufbar.
Readspeaker