Informationen zum Coronavirus
Die IGA ist auf dem Weg
Der Entwicklungsprozess zur Internationalen Gartenschau 2027 in der Metropole Ruhr und in Dortmund ist in vollem Gange. Bis zu den ersten sichtbaren Maßnahmen werden in mehreren Schritten wichtige Vorarbeiten geleistet.
Quelle: YouTube

6.11.2020 - 22.11.2020
Deusenberg im Dialog – Große Beteiligung an Online Umfrage
Wie sieht die Zukunft des Deusenbergs aus? Welche Nutzungen und Qualität wünschen wir uns? Was geschieht bei der IGA 2027?
Unter dem Motto "Bringen Sie Ihre Ideen ins Spiel!" hat die Stadt Dortmund alle Interessierten dazu eingeladen, diese und weitere Fragen rund um die Entwicklung des Deusenbergs in Huckarde online zu beantworten. Denn der Deusenberg ist Teil des Zukunftsgartens "Emscher nordwärts", mit dem Dortmund bei der Internationalen Gartenausstellung (IGA) Metropole Ruhr im Jahr 2027 mitmacht. Die IGA 2027 bietet große Chancen für Dortmund und die Region, den Strukturwandel zukunftsweisend zu gestalten. Dafür soll auch der Deusenberg behutsam weiterentwickelt werden.
Eine Vielzahl von Personen haben im Zeitraum vom 6. bis zum 22. November das online geführte Interview mitgemacht und ihre Ideen und Anregungen für den Planungsprozess rund um den Deusenberg abgegeben. Die Rückmeldungen sind dabei sehr vielfältig, die Mehrheit der Teilnehmenden hinterließ ausführliche Kommentare und Anregungen. Darunter gab es auch kritische Stimmen, die auf aktuelle Missstände hinweisen. Der überwiegende Teil der Kommentare war jedoch positiv und konstruktiv.
Die eingegangenen Rückmeldungen werden derzeit detailliert ausgewertet, was etwas Zeit in Anspruch nehmen wird. Sie fließen anschließend in die Abwägungen für einen Rahmenplan ein, der als Grundlage für die Weiterentwicklung und Qualifizierung des Deusenbergs im Zuge der IGA 2027 dient.Die Ergebnisse werden nach Abschluss der Auswertung an dieser Stelle für Sie zusammengefasst.
Das IGA-Team der Stadt Dortmund bedankt sich herzlich für die vielen eingegangenen Anregungen und Ideen zur Entwicklung des Deusenbergs.
03.07.2020
Jury stellt Siegerentwurf für Zukunftsgarten "Emscher nordwärts" vor - Hansapark mit Wolkenspielplatz geplant
Zur IGA 2027 soll in Dortmund der Zukunftsgarten "Emscher nordwärts" entstehen. Der planerische Wettbewerb für das rund 35 Hektar große Gelände ist abgeschlossen. Der von der Jury favorisierte Entwurf beinhaltet z.B. einen Wolkenspielplatz und eine Blühlandschaft auf dem Deusenberg. mehr…
08.07.2019
"Los geht’s, Emscher nordwärts"
"Los geht's, Emscher nordwärts" hieß es am Montag, 8. Juli. Die Stadt lud interessierte Bürger*innen zu einer Info-Veranstaltung in der Waschkaue der Kokerei Hansa ein. Stadtrat Ludger Wilde und Susanne Linnebach, Leiterin des Amtes für Stadterneuerung, informierten zum IGA-Projekt "Emscher nordwärts". mehr…