Café BERTA

Amt für Stadterneuerung

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Stadt Dortmund

Die Projekte

Problemgruppen im öffentlichen Raum - Cafe Berta

Das "Café BERTA" bietet verschiedene niederschwellige Ansätze, die Problematik der alkoholabhängigen Personen rund um den Nordmarkt einzugrenzen und wird seit 1. Juli 2020 von der Diakonie betrieben. Es geht zurück auf das Projekt "Einrichtung und Betrieb einer Aufenthaltsgelegenheit für alkoholkonsumierende Personen".

Das Angebot der Einrichtung holt nicht nur einen Teil des Personenkreises "von der Straße", der bisher Alkohol auch vor Schulen, Spielplätzen und Kindergärten konsumiert hat, sondern bietet auch Unterstützung bei der Schuldner- und Obdachlosenberatung sowie bei der Wohnungs- und Arbeitssuche.

Die Einrichtung in der ehemaligen Gaststätte "Gypsy" in der Heroldstraße 22 wurde am 2. Januar 2012 eröffnet. Zunächst befristet für die Projektlaufzeit bis Ende 2014, hat der Rat der Stadt Dortmund in mehreren Beschlüssen Verlängerungen bis zunächst Ende 2016 und zuletzt im Jahr 2015 die Finanzierung für die unbefristete Fortführung des Betriebes beschlossen.

Das Team des "Café Berta" in der Nordstadt vor dem Café.

Das Café BERTA unterstützt bereits seit vielen Jahren Alkohol konsumierende Personen mit einer Aufenthaltsmöglichkeit und persönlicher Beratung. Seit 2020 wird es von der Diakonie betrieben.
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Stadt Dortmund

Die aufsuchende Straßensozialarbeit nimmt den ersten Kontakt zur Klientel auf. Ein erfolgreiches Umfeldmanagement garantiert die Akzeptanz der Einrichtung. Auf bestehende Regeln zum Verhalten in der Öffentlichkeit wird hingewiesen, um die Situation im öffentlichen Raum zu verbessern.

Durch Kooperationen gelingt die Gewährleistung von funktionierenden Hilfeketten, indem die einzelnen Akteure im sozialen Raum ihre Schnittstellen zueinander in den Blick nehmen und im Sinne des Ansatzes gestalten. Die Beratungseinrichtung ist Teil des bestehenden Beratungssystems in der Nordstadt, denn die Berater vor Ort verstehen sich als Lotsen durch das Hilfesystem, um ein passendes Angebot für den Hilfesuchenden zu finden.

Die Einrichtung ist von Montag bis Samstag von 12.00 bis 19.00 Uhr geöffnet. Sie befindet sich in der Heroldstraße 22 in der Dortmunder Nordstadt.

Ziele
Alkohol konsumierende Menschen trinken ihren Alkohol weniger im öffentlichen Raum sondern in der Einrichtung. Es gelingt wieder, Beratung für sich als Perspektive zu erkennen. Das Miteinander der Zielgruppe mit den Anwohnern ist von mehr gegenseitiger Toleranz, sozialer Verträglichkeit und Respekt geprägt.

Zielgruppen
Alkoholkonsumierende Menschen rund um den Nordmarkt

Projektlaufzeit
Das Projekt ist am 01.12.2011 gestartet und wurde bis zum 30.11.2016 mit Fördermitteln betrieben. Anschließend konnte es in die Nachhaltigkeit überführt werden. Der Rat der Stadt Dortmund stellt für die Fortführung seither Mittel in Höhe von 159.000 Euro jährlich zur Verfügung.

Kontakt

Café Berta

44145 Dortmund

Diakonisches Werk Dortmund und Lünen gGmbH

44145 Dortmund

Die Projekte

Amt für Stadterneuerung