Borsigplatz

Amt für Stadterneuerung

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Jürgen Wassmuth

Die Projekte

Immobilienentwicklung – Hof-, Fassaden- und Lichtgestaltung

Treibstraße 1 Fassade vorher

Fassade Treibstraße 1 vor der Gestaltung.
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Stadt Dortmund

Mit dem Projekt Hof-, Fassaden-, Lichtgestaltung werden Maßnahmen gefördert, die private Eigentümer*innen motivieren, in das Erscheinungsbild ihrer Immobilie zu investieren.

Zu den förderfähigen Maßnahmen gehört vorrangig die Gestaltung von Fassaden. Voraussetzung ist, dass diese baualtersgerecht ausgeführt wird und sich attraktivitätssteigernd oder zentrenstärkend auf das Umfeld, insbesondere den öffentlichen Raum, auswirkt.

Treibstraße 1 Fassade nachher

Fassade Treibstraße 1 nach der Gestaltung.
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Stadt Dortmund

Ergänzend wird eine aufwertende Lichtgestaltung unter Einbeziehung des angrenzenden öffentlichen Raumes gefördert. Außerdem ist die Gestaltung und Begrünung von Freiflächen und Dächern förderfähig. Dies ist dann möglich, wenn hierdurch die städtebauliche und ökologische Wertigkeit oder die Sicherheit im öffentlichen Raum verbessert werden.

Desweiteren ist die Förderung von Graffitischutzmaßnahmen möglich. Die einmalige Beseitigung von Graffitischäden an Gebäuden, farbliche Neugestaltung und eine anschließende dauerhafte Schutzbeschichtung kann auch als einzelne Maßnahme gefördert werden.

Ziele

Das Projekt unterstützt die Eigentümer*innen in der Nordstadt bei Investitionen in ihre Immobilien. Es sorgt für eine städtebauliche Aufwertung und eine Verbesserung des Erscheinungsbildes. Das Projekt trägt damit zur Imageverbesserung bei.

Zielgruppen

Zielgruppe des Projektes sind Immobilieneigentümer*innen der Dortmunder Nordstadt.

Förderung

Das Projekt "Hof-, Fassaden-, Lichtgestaltung" ist Teil des Stadterneuerungsprogramms "Soziale Stadt NRW" und Bestandteil der Fortschreibung des Integrierten Handlungskonzepts Dortmund Nordstadt ab 2015.

Das Projekt wird aus Mitteln des Landes NRW und der Stadt Dortmund gefördert.

Kontakt

Stadt Dortmund - Amt für Stadterneuerung - Quartiersmanagement Nordstadt

Die Projekte

Amt für Stadterneuerung