Die Projekte
Jugendforum Nordstadt
Das Jugendforum Nordstadt ist ein Projekt zur Umsetzung von Beteiligungsmaßnahmen mit Kindern und Jugendlichen.

Jugendliche beim Jugendforum im Oktober des Jahres 2011
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Stadt Dortmund
Das Jugendforum ist eine Plattform für
- das Erlernen eines respektvollen und toleranten Miteinanders
- das Erlernen von Mitbestimmungsmöglichkeiten
- politische Gespräche mit lokalen Akteuren
- die Vermittlung von politischen Strukturen
- die Ideenentwicklungen von Kindern und Jugendlichen
- die Förderung von Engagement im und für den Stadtteil
- die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern und Jugendlichen
- den Erfahrungsaustausch mit anderen Kindern und Jugendlichen im Stadtteil
Das Projekt fördert die gesellschaftliche und politische Teilhabe an demokratischen Prozessen und Entscheidungen von Kindern und Jugendlichen im Stadtteil.
Ziele
Das Projekt bietet Kindern und Jugendlichen die Gelegenheit der Beteiligung, die ihnen die Beschäftigung mit ihrer Situation in ihrem Umfeld ermöglicht und ihnen einen Ort gibt, von dem aus sie sich Gehör verschaffen können:„Kinder und Jugendliche bekommen eine Stimme“. Die Kinder und Jugendlichen lernen im demokratischen Beteiligungsprozess die komplexen Entscheidungsstrukturen von Politik und Verwaltung auf lokaler Ebene kennen und begreifen. Sie werden für politische Entscheidungsstrukturen sensibilisiert und für soziales und gesellschaftliches Engagement.t.
Zielgruppen
Kinder- und Jugendliche aus der Nordstadt
Projektlaufzeit
Das Projekt lief von September 2011 bis Dezember 2014.
Readspeaker