Borsigplatz

Amt für Stadterneuerung

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Jürgen Wassmuth

Die Projekte

Treffpunkt Nordmarkt

Das Projekt "Treffpunkt Nordmarkt" gilt der Arbeit mit suchtmittelabhängigen Nutzern des Nordmarktes unter Einbeziehung dieser Zielgruppe. Die bisherige aufsuchende Straßensozialarbeit des Nordmarktes erhielt personelle Verstärkung, womit der Kontakt zur Szene intensiviert wurde und niederschwellige Angebote zur Übernahme von Verantwortung für den Nordmarkt gemacht werden können. Die Einleitung in Zuverdienst und in bestehende Hilfesysteme, Krisenintervention und die Minderung von weiterer Verelendung sind die wesentlichen Maßnahmen, die durch die ergänzende Straßensozialarbeit erreicht werden.

Die Anknüpfung an vorhandene Netzwerke gewährleistet die Überleitung in funktionierende Hilfeketten, indem die einzelnen Akteure im sozialen Raum ihre Schnittstellen zueinander in den Blick nehmen und im Sinne dieses Ansatzes gestalten.

Helfer säubern einen Spielplatz

Menschen im Zuverdienst halten die Flächen auf dem Nordmarkt sauber

Ziele
Suchtmittelabhängige Personen auf dem Nordmarkt und Umgebung erhalten ein niederschwelliges Angebot zum Einstieg in Beratung, Betreuung und Tagesstruktur, so dass sie ihre Selbsthilfepotentiale aktivieren und eine Verbesserung des Miteinanders der Zielgruppe mit anderen Anwohnern realisiert wird.

Zielgruppen
Beeinträchtigte substituierte Personen auf dem Nordmarkt und Umgebung

Projektlaufzeit
Das Projekt lief von September 2011 bis Dezember 2014.

Kontakt

Diakonisches Werk Dortmund und Lünen gGmbH Susanne Thoma

44145 Dortmund
Werkstatt Passgenau

Stadt Dortmund - Amt für Stadterneuerung - Quartiersmanagement Nordstadt

Die Projekte

Amt für Stadterneuerung