Aktivitäten
Engel der Nordstadt – Auszeichnung für bewohnerschaftliches Engagement & Ehrenamt
Wer kennt sie nicht: Die guten Seelen von nebenan, die sich selbstlos um Menschen in der Nachbarschaft kümmern. Oder Ehrenamtliche, die sich meist in Vereinen für das Wohl anderer engagieren.
Gerade in der Nordstadt sind viele dieser Menschen und Initiativen aktiv. Es gibt unterschiedlichste Formen des Engagements.

Die "Engel der Nordstadt" 2016 wurden beim Neujahrsempfang im Dietrich-Keuning-Haus verliehen.
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): QM Nordstadt
Ganz gleich, ob es um das Heranführen von Kindern an sportliche Herausforderungen geht, nachbarschaftliche Hilfe bei ganz praktischen Dingen des Alltags geleistet wird oder sich jemand dafür stark macht, das Image des Stadtteils positiv zu verändern. Jedes einzelne Engagement ist ein Gewinn für den Stadtteil und seine Bewohnerschaft.
Dieses Engagement herauszuarbeiten und zu würdigen ist Anliegen des Projektes "Engel der Nordstadt". Am Ende eines jeden Jahres werden drei Auszeichnungen in Form eines künstlerisch gestalteten Engels vergeben. Vorschläge unter Angabe einer kurzen Begründung können dem Quartiersmanagement Nordstadt zugeschickt werden. Die Verleihung der Auszeichnung selbst erfolgt in einem feierlichen Rahmen.
Das Projekt "Engel der Nordstadt" wurde von Christian Schmitt als Bewohnerprojekt im Quartier Nordmarkt bereits 2005 entwickelt. Seit 2010 wird es vom Stadtbezirksmarketing Innenstadt-Nord unterstützt. Bisher nahmen sowohl einzelne Persönlichkeiten als auch Gruppen die Auszeichnung entgegen.
Readspeaker