Aktivitäten
Hofmärkte
Seit 2016 öffnen sich einmal im Jahr zahlreiche Innenhöfe der Dortmunder Nordstadt für Nachbarschaft und Gäste. 2023 finden die Hofmärkte zum achten Mal statt.
In entspannter und familiärer Atmosphäre kann man hier trödeln und tauschen, ins Gespräch kommen und neue Seiten des Viertels entdecken. Von Selbstgemachtem über alte Schätze bis hin zu wahrer Kunst – auf den Hofmärkten in der Nordstadt ist für jeden etwas dabei.
Bei den Hofmärkten sind alle Bewohner*innen und Eigentümer*innen der Nordstadt herzlich eingeladen, sich mit ihrem Hinterhof zu beteiligen. Dabei ist vom Alltagströdel über Spiele und Musikartikel bis Kleidung und Kunst alles möglich. Wichtig ist nur: Es ist kein Verkauf auf Gehwegen und öffentlichen Flächen erlaubt – nur im eigenen Hof oder Garten sind Stände möglich. Gewerbliche Verkäufer*innen sind nicht zulässig. Auch der Verkauf von Lebensmitteln und die Ausgabe von Lebensmitteln gegen Spende sind nicht erlaubt. Die Hofmärkte finden bei jedem Wetter statt. Pavillons, Schirme und Planen sind hierbei hilfreich und sollten für alle Fälle mitgedacht werden.
Die Aktion "Hofmärkte in der Nordstadt" wird gefördert von den Wohnungsunternehmen DOGEWO21, Julius Ewald Schmitt GbR, LEG Wohnen NRW GmbH, Spar- und Bauverein eG, Vivawest Wohnen GmbH und der EDG Entsorgung Dortmund GmbH.
Zum Thema
- Bilderstrecke: "Rückblick Hofmärkte 2019"
- Flyer: Hofmärkte 2020 [pdf, 9,1 MB]
- Plakat: Hofmärkte 2019 [pdf, 3,5 MB]
- Web-App zu den Hofmärkten 2019
- Bilderstrecke: "Rückbliick Hofmärkte 2018"
- Flyer: Hofmärkte 2018 [pdf, 3,6 MB]
- Plakat: Hofmärkte 2018 [pdf, 6,9 MB]
- Bilderstrecke: "Rückblick Hofmärkte 2017"
- Flyer: Hofmärkte 2017 [pdf, 3,0 MB]
- Plakat: Hofmärkte 2017 [pdf, 875 kB]
- Bilderstrecke: "Rückblick Hofmärkte 2016"
- Flyer: Hofmärkte 2016 [pdf, 2,9 MB]
Readspeaker