Musik Kultur Picknick 2019

Amt für Stadterneuerung

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Stadt Dortmund / QM Nordstadt

Aktivitäten

Musik.Kultur.Picknick

Dreimal Musik umsonst und draußen in drei Parks mit jeweils drei Bands – dieses volle Programm bietet auch 2023 wieder die Reihe Musik.Kultur.Picknick. in der Nordstadt. Die mittlerweile 19. Ausgabe des Formats bringt dabei etablierte Größen ebenso auf die Echt-Nordstadt-Bühne wie spannende Newcomer.

Ein Plakat nennt die Bands Honigdieb, Lobby Boy und Boomcoustix für einen Auftritt im Hoeschpark am 2. Juni 2023.

Drei Bands umsonst und draußen im Park - in diesem bewährten Format gibt es 2023 drei Musik.Kultur.Picknicks.
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Quartiersmanagement Nordstadt

Den Anfang macht der Keuningpark rund um das Dietrich-Keuning-Haus am Samstag, 6. Mai. In der Zeit von 17 bis 21 Uhr stehen dort Hannes Weyland mit Band, blomqist und Boris Gott auf der Bühne.
Knapp einen Monat später, am Freitag, 2. Juni, wird im gleichen Zeitfenster der Hoeschpark zur Festivalwiese. Honigdieb, Lobby Boy und BoomcoustiX sorgen hier für ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm.
Den Abschluss findet das Musik.Kultur.Picknick. am Freitag, 7. Juli, im Blücherpark. Erneut von 17 bis 21 Uhr können sich Besucher*innen auf Finn & Jonas, die Third Party People und das Hans Blücher Trio freuen.

Die Veranstaltungen sind wie gewohnt kostenlos und zum begleitenden Picknick wird herzlich eingeladen. Wer sich dazu selbst nichts mitbringt, kann sich vor Ort mit einem Imbiss und Getränken versorgen. In entspannter Atmosphäre kommen sich die Gäste verbringen die Gäste so einen gemeinschaftlichen Abend. Mittlerweile ist das Musik.Kultur.Picknick. zu einer "Marke" geworden, die auch Besucher jenseits der Quartiersgrenzen anzieht und zu einem positiven Image der Nordstadt beiträgt.

Eine Gruppe junger Menschen sitzt an einem sonnigen Tag auf einer Wiese vor einer Festivalbühne.

Die entspannte Atmosphäre gehört zum Musik.Kultur.Picknick dazu.

Alle Künstler*innen aus Dortmund

Seit Beginn der Kooperation mit dem Kulturbüro der Stadt Dortmund 2015 und dem Förderprogramm "Dortmund.Macht.Lauter." gibt es eine klare konzeptionelle Ausrichtung: Es spielen nur Dortmunder Formationen, es gibt keine Cover-Bands und einige der dort spielenden Künstler*innen sind selber Bewohner*innen der Nordstadt. Dazu wurde ein höchst interessanter Stil-Mix geschaffen: vom Akustik-Reggae, über Balkan-Ska-Folk oder Indie-Pop bis hin zu experimentellem Rock 'n' Roll, Akustik-Folk-Punk oder Power-Pop. Viele der Künstler*innen sind national und einige auch international bekannt.

Das Musik.Kultur.Picknick. wird veranstaltet vom Quartiersmanagement Nordstadt und dem Kulturbüro der Stadt Dortmund. Unterstützung kommt vom Stadtbezirksmarketing Innenstadt-Nord und von den Unternehmen DOGEWO21, Julius Ewald Schmitt GbR, LEG Wohnen NRW GmbH, Spar- und Bauverein eG, Vivawest Wohnen GmbH und Entsorgung Dortmund GmbH.

Aktivitäten

Amt für Stadterneuerung