gut besuchte Veranstaltung auf dem Borsigplatz

Amt für Stadterneuerung

Aktivitäten

Still-Leben Borsigplatz

4. Still-Leben Borsigplatz, Sonntag 08.09.2019,13-18 Uhr: Até Logo, Anyo Kore, Café Global, Pilspickers, Quaretetico, Oriental Confusiom, Spielen, Essen, Cocktails "Schönster Tisch", Biriba Brasil, Breakdanke, Aktionen und vieles mehr. Kostenlose Tischreservierungen sind bis zum 26.08. möglich. borsigplatz@nordstadt-qm.de oder persönlich im Aktionsbüro Borsigplatz 1, Dienstag 13 - 16 Uhr und Mittwoch 9 - 12 Uhr

Beim Still-Leben Borsigplatz wird viel geboten. Noch bis zum 26.08. sind Tischreservierungen möglich.
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): QM Nordstadt

Bereits zweimal fand auf Dortmunds schönstem Sternplatz das "Still-Leben Borsigplatz" statt. Im Zuge dieser Veranstaltung ruhte für einen Tag der Verkehr – anstelle von Pkws nahmen Fußgänger den Platz in Beschlag und erinnerten somit an den ursprünglichen Charakter des Borsigplatzes. Ganz nach dem Motto "BORSIG nehmen Sie PLATZ" entstand ein weiteres Event, welches Anwohner und Gäste aus der Nordstadt und ganz Dortmund zusammenbrachte.

Am 09.09.2018 ist es wieder soweit, der „Runde Tisch BVB und Borsigplatz“ lädt erneut ein. Das "Still-Leben Borsigplatz" wird im Rahmen der Projektförderung durch Unternehmen finanziert.

Aktivitäten

Amt für Stadterneuerung