Projektförderung durch Unternehmen
Seit 2011 fördern die Dortmunder Wohnungsunternehmen DOGEWO21, Julius Ewald Schmitt GbR, LEG Wohnen NRW GmbH, Spar- und Bauverein eG und Vivawest Wohnen GmbH sowie die Entsorgung Dortmund GmbH Projekte des Quartiersmanagements.
Sie unterstützen die Verbesserung des Zusammenhalts im Stadtteil und die Imageverbesserung. In einzelnen Projekten erfolgt ein ergänzendes Sponsoring durch ortsansässige Gewerbebetriebe. Gemeinsam mit den im Stadtteil lebenden Menschen, kooperierenden Institutionen und Arbeitskreisen erarbeiten die Quartiersmanagerinnen und Quartiersmanager alljährlich Projektvorschläge.

Sponsorinnen und Sponsoren der Projekte des Quartiersmanagements
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): QM Nordstadt
In einer Projektkonferenz mit den Unternehmen werden die Vorschläge beratschlagt. Dabei werden ergänzende Akzente gesetzt und eine Auswahl der Vorschläge getroffen, die schließlich gefördert werden. Das Quartiersmanagement ist für die Umsetzung der Projekte und die Einbindung möglichst zahlreicher Agierender verantwortlich. Es organisiert zudem die begleitende Öffentlichkeitsarbeit.
In der Regel wird ein mittlerer fünfstelliger Betrag zur Verfügung gestellt. Daraus werden wiederkehrende Bausteine wie zum Beispiel der Hafenspaziergang, der Aktionstag "Nordstadt spielt", Kinder- und Familienfeste oder das Musik.Kultur.Picknick. gefördert. Der intensive Austausch zwischen den Agierenden und den Förderern führt darüber hinaus immer wieder zu neuen Themen und Projektideen, die ebenfalls Unterstützung finden.
Readspeaker