Projekte
Hörder Stadtteilagentur – informieren. beraten. beteiligen. vernetzen
Seit Oktober 2011 ist das Team der Hörder Stadtteilagentur für die Bereiche Hörder City, Hörder Neumarkt und die östliche Hermannstraße (Bickefeld) tätig. Die Mitarbeiter/innen verstehen sich als Lotsen zwischen Bürgerschaft, Immobilieneigentümern, Verwaltung, Politik und vielen anderen Akteuren in Hörde.

Das Team der Hörder Stadtteilagentur: Mustafa Cetinkaya, Thomas Weyland, Nathalie Liese, Gaby Schulten, Brigitte Karhoff.
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Jutta Sankowski
Die Arbeit der Hörder Stadtteilagentur lässt sich plakativ mit den Worten "informieren. beraten. beteiligen. vernetzen" zusammenfassen:
informieren:
Die Hörder Stadtteilagentur informiert die Bürger/innen über die Stadtumbaumaßnahmen der Stadt Dortmund. Neben den Präsenzzeiten in den Vor-Ort-Büros, erfolgen Informationsvermittlungen beispielsweise durch intensive Pressearbeit, themenrelevante Veranstaltungen und einen Stadtumbau-Newsletter.
beraten:
Das Team berät Immobilieneigentümer/innen insbesondere im Hinblick auf Umbauten, Erneuerungen und Fördermöglichkeiten.
beteiligen:
Die Hörder Stadtteilagentur beteiligt Bürger/innen an dem Stadtumbauprozess "Hörde Zentrum". Projekt- und gebietsspezifische Beteiligungsaktionen werden durch die Durchführung bewohnergetragener Projekte ergänzt.
vernetzen:
Die Stadtteilagentur nimmt eine Vermittlungsfunktion zwischen Verwaltung, lokalen Akteuren, Bewohner/innen und Immobilieneigentümer/innen ein. Dazu greift sie Ideen zur Weiterentwicklung von Hörde auf, unterstützt den Aufbau unterschiedlicher Arbeits- und Kommunikationsstrukturen und vernetzt Initiativen, die den Umbau Hördes zu einem modernen Stadtteil begleiten.
Mit der Umsetzung des oben beschriebenen Stadtteilmanagements wurden die Büros WohnBund-Beratung NRW GmbH und ORG.BERATUNG Schulten & Weyland von der Stadt Dortmund beauftragt.
Kontakt
Hörder Stadtteilagentur - Büro Hörder City
Adresse im Stadtplan anzeigen:
Anfahrt planen:
Dienstag 15:00 - 18:00 Uhr
Freitag 10:00 - 13:00 Uhr
Readspeaker