An der Schlanken Mathilde

Amt für Stadterneuerung

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Jutta Sankowski

Projekte

Parkraumkonzept

Zur Steigerung der Attraktivität des Hörder Zentrums ist es erforderlich, das Zentrum hinsichtlich seiner vielfältigen Funktionen zu stärken. Dazu gehört u. a. auch ein leistungsfähiges Parkraumangebot.

Stellplatzanlage Stiftsplatz

Stellplatzanlage Stiftsplatz
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Jutta Sankowski

Um die Parksituation in Hörde-Zentrum zu verbessern, wurde eine Parkraumuntersuchung durchgeführt. Dabei sollte u. a. geprüft werden, ob das bestehende Parkraumangebot hinsichtlich seiner Anzahl, der Anordnung der Stellplätze, der Parkraumbewirtschaftung (zeitliche Beschränkung, Kostenpflichtigkeit, Stellplätze nur für bestimmte Nutzergruppen, z.B. Kunden/innen oder Bewohner/innen) und der Ausdehnung der Bewohnerparkzone noch den Anforderungen entspricht.

Fahrradabstellanlage Wiggerstraße

Fahrradabstellanlage Wiggerstraße
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Heike Lindenblatt

Der Untersuchungsraum umfasste das Hörder Zentrum zwischen der Aldinghofer Straße, der Seekante, der Faßstraße und der Hörder Bahnhofstraße. Darüber hinaus wurden im Osten die Hörder Burg, die Hermann- und Clarissenstraße sowie im Süden die Anton-Kayser-Straße, der Piepenstockplatz, die Schildstraße und der Schildplatz einbezogen.

Im Rahmen der Untersuchung wurde zunächst das vorhandene Stellplatzangebot aufgenommen und die Nachfrage ermittelt. Neben dem Kfz-Verkehr wurde auch der Radverkehr einbezogen. Auf den Ergebnissen aufbauend wurde ein Konzept entwickelt. Dabei wurden sowohl die zukünftigen städtebaulichen Veränderungen im Hörder Zentrum als auch in den angrenzenden Bereichen berücksichtigt. Eine wichtige Rolle spielte zudem die Abstimmung mit den Überlegungen hinsichtlich der Stellplatzkonzeption für den PHOENIX See.

Zum Thema

Die Ergebnisse der Untersuchung und das Konzept sind den untenstehenden Sitzungsvorlagen zu entnehmen.

Kontakt

Stadt Dortmund - Amt für Stadterneuerung - Stadtumbau Hörde

Projekte

Amt für Stadterneuerung