Beendete Projekte
Image + Identifikation
Laufzeit: 2015-2018
Städtebaumittel: 127.000 Euro
Projektbeschreibung
"Image + Identifikation" wurde als Folgeprojekt des Stadtteilmarketings konzipiert. Ziel war es, auf Grundlage des etablierten Namens "Unionviertel" und des Logos den Imagewandel mit verschiedenen Projekten weiter zu unterstützen. Imagearbeit und Identitätsbildung erfolgten mit entsprechenden Aktionen und öffentlichkeitswirksamen Aktivitäten für das Unionviertel und seine Akteure.
Abschließend wurde eine Dokumentation über den Stadtumbau im Unionviertel erarbeitet und veröffentlicht.
Bewertung
Überwiegend wurden Projekte, die im Stadtteil weithin und dauerhaft sichtbar sind, durchgeführt. Künstlerische Wandgestaltungen gehören inzwischen nicht mehr wegdenkbar zum Stadtbild und fügen sich harmonisch in die Street-Art-Gallery mit vielen großformatigen „Murals“ ein. Die Gestaltungen auch an städtischen Gebäuden und Spielflächen unterstützen die Arbeit der freien Künstler und der Graffitiszene. Mit der Vielzahl der Wandbilder hat sich das Unionviertel deutschlandweit ein Alleinstellungsmerkmal erarbeitet. Eine breite Palette von angebotenen Stadtführungen für Fremde und Einheimische durch das kreative Quartier stößt auf große Nachfrage.
Ebenso finanziert wurde eine Bewohnerbefragung zur Wahrnehmung des Quartiers. Im Begleitprogramm zur Emscherkunst wurden vier Projekte unterstützt.
Zum Programmende gab es eine Dokumentation über den Stadtumbau sowie eine öffentliche Abschlussveranstaltung.
Readspeaker