Beendete Projekte
Quartiersarchitekt

Entwicklung von Entwürfen für die Neugestaltung der Arkaden an der Rheinischen Straße
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Stadt Dortmund
Laufzeit: 2009-2014
Städtebaumittel: 94.000 Euro
Projektbeschreibung
Wichtiger Partner zur Aufwertung des Wohnungsbestands waren private Einzeleigentümer/innen, die zwei Drittel des Gebäudebestandes im Quartier besitzen. Zu den Themen Fassadengestaltung, Innenausbau und energetische Sanierung wurden sie von einem Quartiersarchitekten des Büros post welters + partner mbB beraten.
Mit dem Modellprojekt "Hausgemeinschaft gesucht!" aktivierte der Quartiersarchitekt zur gemeinsamen Umsetzung von Projektideen finanzielle Unterstützung inklusive.
Die Beschäftigung mit einzelnen Schlüsselimmobilien gehörte ebenso zum Auftrag. Durch einen Gestaltungsworkshop wurden beispielsweise Ideen zur Aufwertung der Arkaden entlang der Rheinische Straße entwickelt. Diese gingen schließlich in das Projekt "Unionviertel.attraktiv – Arkaden" ein.

Hinterhofgestaltung im Rahmen des Projektes Hausgemeinschaft gesucht
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Kuipel und Montero Architekten
Bewertung
Viele Immobilien konnten nur durch Investitionen wieder marktgängig gemacht werden. Den Eigentümern/innen bot die Beratung zu möglichen Handlungsoptionen eine wichtige Entscheidungsgrundlage, um die Vermietbarkeit zu verbessern und den Gebäudewert zu erhalten bzw. zu steigern.
Der Quartiersarchitekt als niederschwelliges Angebot traf auf eine rege Nachfrage. Das Vertrauen in den Wohnstandort wurde gestärkt und Investitionen folgten. Als Folge war die Leerstandsquote rückläufig; das städtebauliche Erscheinungsbild entwickelte sich positiv.
Ergebnis
Ca. 200 Beratungsgespräche; Investitionen von ca. 65 Eigentümer/innen und 2 Hausgemeinschaften
Readspeaker