Häuserfassade an der Rheinischen Straße

Amt für Stadterneuerung

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Dagmar Knappe

Beendete Projekte

Quartiersmanagement

Das Quartiersmanagement der Stadterneuerung ist beendet.

Die Bezirksvertretung Innenstadt-West hat sich allerdings entschlossen ein in Aufgaben, Umfang und Gebietszuständigkeit etwas verändertes Quartiersmanagement weiter zu führen.
Wir freuen uns über diese Perspektive.

Team Quartiersmanagement und Beratung am Infostand

Team Quartiersmanagement und Beratung am Infostand
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Gesine Lübbers

Laufzeit: 2008-2013, 2013-2016
Städtebaumittel: 895.000 Euro

Projektbeschreibung

Das Quartiermanagement war Ansprechpartner und Informationsvermittler im Quartier, unterstützte den Stadtumbauprozess, beriet und vernetzte Akteure und stärkte bürgerschaftliches Engagement. Ausgangspunkt hierfür und Anlaufstelle für die Bewohner/innen und Akteure war das Vor-Ort-Büro in der Heinrichstraße 1.

Das Quartiersmanagement nahm im Stadtumbau eine Schlüsselrolle ein, da es in direktem Kontakt mit örtlichen Akteuren, Bewohner/innen und Eigentümer/innen stand. Durch die intensive Arbeit vor Ort wurden Kooperationsstrukturen zwischen den Stadtteilakteuren aufgebaut und deren Engagement für das Quartier geweckt.

Diese noch "jungen" Strukturen und Prozesse sollten weiter professionell begleitet werden. Daher wurde das Projekt um eine zweite Phase verlängert. Wie auch in der ersten Phase war die Planungsgruppe Stadtbüro Auftragnehmer. Durch die Verlängerung des Projektes sollte das Erreichte gesichert und der Spielraum für die Entwicklung von Verstetigungsperspektiven ausgebaut werden.

Bewertung

Durch die intensive Arbeit vor Ort seit Programmbeginn wurden tragfähige Strukturen aufgebaut und Prozesse eingeleitet, die mit großer Unterstützung des Quartiersmanagements und in Kooperation mit der örtlichen Politik in die Verstetigung geführt worden sind: Beratungsangebote für Eigentümer/innen, Weiterführung des Quartiersfonds oder auch das Fortbestehen des Stadtteilfestes. Die Fortführung eines Quartiersmanagements mit geringerem Leistungsumfang wurde mithilfe der Politik für die nächsten Jahre erreicht.

Team Quartiersmanagement und Beratung am Infostand

Team Quartiersmanagement und Beratung am Infostand
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Gesine Lübbers

Ergebnis

Über 3.000 Beratungen und Veranstaltungen mit mehr als 5.000 Teilnehmer/innen, 26 Eigentümerforen, Quartiersmanagement bis 2020 gesichert

Beendete Projekte

Amt für Stadterneuerung