Spielplatz Adlerstraße / Ecke Siegfriedstraße

Amt für Stadterneuerung

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Stadt Dortmund

Beendete Projekte

Spielraumgestaltung

Laufzeit: 2015-2018
Städtebaumittel: 230.000 Euro
Zusätzliche öffentl. Mittel: 40.000 Euro

Projektbeschreibung

Durch die Neugestaltung der Baulückenspielplätze Dorotheenstraße 10 und 14-20 sowie des Spielplatzes Adlerstraße/Siegfriedstraße entstehen mehr Spiel- und Erholungsmöglichkeiten im Unionviertel. Im Rahmen einer Beteiligungsaktion des Jugendamtes haben Kinder, Familien und Bewohner/innen aus dem Quartier ihre Ideen und Wünsche im Vorfeld geäußert. Davon ausgehend wurden die Spielplätze vom Landschaftsplanungsbüro Müller + Tegtmeier GbR geplant. Zahlreiche Spielgeräte, vom Sandspielbereich und Trampolin bis zur Kletter-Rutsch-Kombination, bieten Spaß, Abwechslung und Bewegungsförderung für Kinder unterschiedlicher Altersklassen.

Bewertung

Unter dem Motto "Zimmer, Wände, Rahmen… ein Wohnzimmer für das Quartier" erfreuen sich die beiden Spielplätze in der Dorotheenstraße großer Beliebtheit. Auch der Spielplatz in der Adlerstraße – „Große und kleine Vögel“ - zieht Kinder unterschiedlichen Alters an.

Die Stärkung dezentraler Spiel- und Rückzugsräume in den Wohngebieten, die auch für kleine Kinder und mobilitätseingeschränkte Personen schnell erreichbar sind sowie die Schaffung attraktiver Aufenthaltsbereiche im Freien, konnten verwirklicht werden.

Ergebnis

3 neu gestaltete Kinderspielplätze mit einer Gesamtfläche von 1.628 m²

Bilderstrecke: Spielraumgestaltung

Der Spielplatz in der Dorotheenstraße vor dem Umbau 4 Bilder
Der Spielplatz in der Dorotheenstraße vor dem Umbau
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Hanne Brandt

Beendete Projekte

Amt für Stadterneuerung