Aktion Freiluftwohnzimmer

Amt für Stadterneuerung

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Silke Bachner

Beendete Projekte

Stadträume erobern

Aktion Freiluftwohnzimmer

Aktion Freiluftwohnzimmer
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Silke Bachner

Laufzeit: 2014
Städtebaumittel: 17.000 Euro
Projektbeschreibung

Das Projekt wurde genutzt, um die langen Umbauzeiten der neu zu gestaltenden Spielplätze zu überbrücken und alternative Angebote im Freien für verschiedene Alters- und Zielgruppen zu schaffen.

Themen für Aktionen waren: Spielen und Toben, Sport und Bewegung, Gesundheit und Umweltbildung, Kreativität und Gestalten sowie Identität mit dem Quartier stärken. Im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung wurden vier Projektideen zur Umsetzung ausgewählt:

  • Freiluftwohnzimmer vom Atelier Schönspur
  • Winterlichter von Die Urbanisten e. V.
  • Spot on von ELE e. V.
  • Wir machen grün vom Atelier Schönspur

Allen Projekten gemein war, dass Kreativität und das Wissen der Kinder mit „Orten“ des Stadtteils, die oft nicht für Kinderspiel „gedacht“ sind, verbunden wurden und in spannenden, sichtbaren und zum Teil bleibenden Werken endeten.

Bewertung

Es ist den Projekten gelungen, viele Kinder und Jugendliche mit verschiedenen Themen zu begeistern. Die Jugendlichen setzten sich kreativ und spielerisch mit den Themen Grün im Stadtteil, Aufenthaltsorte vor der Tür, Dunkel und Licht in städtischen Räumen sowie Ecken und Verstecke im Quartier auseinander. Wichtig neben inhaltlichen Erkenntnissen waren auch die Lernerfolge in den Themenbereichen Organisation, Kooperation, Kommunikation und Motivation.

Für die Kooperation der verschiedenen Akteure im Bereich Jugendarbeit war dieses Projekt von großem Nutzen.

Ergebnis

4 spannende temporäre Aktionen mit ca. 50 Kindern und Jugendlichen

Beendete Projekte

Amt für Stadterneuerung