Beendete Projekte
Umbau Ritterstraße und Übelgönne

Die Ritterstraße nach der Umgestaltung
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Stadt Dortmund, Ina Bahr
Laufzeit: 2018-2020
Städtebaufördermittel: 620.000 Euro
Zusätzliche öffentliche Mittel: 1,2 Mio. Euro
Projektbeschreibung
Die Bebauung der Brache der ehemaligen Union-Brauerei und die Entwicklungen im Umfeld führten dazu, dass sich die verkehrlichen und städtebaulichen Anforderungen an die angrenzenden Straßen geändert haben.
Eine Neuordnung der Ritterstraße und Übelgönne war notwendig, um Problemen, wie beispielsweise der Überlastung des Knotenpunktes Ritterstraße und Rheinische Straße oder überparkten Gehwegen, zu begegnen.
Neue Gehwege und öffentliche Stellplätze, ein attraktives Straßenbegleitgrün, eine moderne Beleuchtung und ein barrierefreier Straßenraum wurden realisiert. Angsträume wurden beseitigt und die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer*innen erhöht. Beide Straßen wurden zu Tempo-30-Zonen; die Ritterstraße wurde zur Einbahnstraße.

Die Straße Übelgönne nach der Umgestaltung
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Stadt Dortmund, Ina Bahr
Bewertung
Mit dem Umbau der Straßen wurde eine funktionale und städtebauliche Verbindung zwischen der Unionfläche und dem westlich angrenzenden Unionviertel geschaffen.
Ergebnis
6.240 m² umgebauter Straßenraum
Readspeaker